Sport
Schaun mer mal

Oh Schreck! Verteidiger köpft den Ball an die Latte des eigenen Tors

«Den muss er machen!», denkt man. Bis man merkt, dass er kein Spieler des angreifenden Teams ist.
«Den muss er machen!», denkt man. Bis man merkt, dass er kein Spieler des angreifenden Teams ist.bild: qootball

En Glatte wie einst Steini – Verteidiger köpft den Ball an die Latte des eigenen Tors

20.10.2021, 13:0420.10.2021, 14:15
Mehr «Sport»

Schweizer Fussballfans, insbesondere natürlich jene des FC Basel, erinnern sich gerne an den an einen Dezemberabend vor (mittlerweile auch schon wieder) zehn Jahren zurück: Der FCB warf damals Manchester United aus der Champions League.

Einer der Helden beim 2:1-Sieg war Markus Steinhöfer – nicht weil der deutsche Abwehrspieler ein Tor schoss, sondern weil er bloss die Latte traf. Zum Glück: Denn «Steini» hatte aufs eigene Tor geballert:

Es war die Geburtsstunde des Fan-Songs «Dr Steini isch e Glatte, er schiesst dr Ball an d'Latte». Markus Steinhöfer hat seine Karriere mittlerweile zwar beendet – aber sein Erbe lebt weiter. Möglicherweise inspiriert vom Altmeister, versuchte sich gestern der Iraner Shahin Tavakoli darin, den Ball ans eigene Gehäuse zu ballern. Er wählte dabei bei der 0:2-Niederlage von Mes Rafsanjan bei Sepahan nicht den Fuss, sondern den Kopf:

(ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 16 Filme & Serien erscheinen bald auf Netflix
1 / 18
Diese 16 Filme & Serien erscheinen bald auf Netflix
Stranger ThingsNetflix kündigt die vierte Staffel von «Stranger Things» für 2022 an.
quelle: netflix
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bei diesen Sex-Inseraten kann sich niemand zurückhalten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
FCZ mal wieder im Umbruch: Wenn man vor lauter Problemen die Baustelle nicht mehr sieht
Der FC Zürich befindet sich wieder einmal in einem Umbruch, oder vielleicht eher noch immer? Vor der neuen Saison sind Zweifel beim FCZ durchaus berechtigt, auch wenn der Präsident Ancillo Canepa das gar nicht so sieht.
17 Spieler, die den Verein bisher verlassen haben, nur 3 Neuverpflichtungen und ein neuer Trainer. Beim FC Zürich war in der Sommerpause wieder einiges los. Vor etwas mehr als einem Monat wurde Präsident Ancillo Canepa bereits laut an einer Medienkonferenz, nachdem seiner Meinung nach zu viele Fragen zu den Transferplänen gestellt wurden. «Wir haben keine Baustellen», stellte Canepa klar. Doch vielleicht sieht die FCZ-Führung um das Präsidenten-Ehepaar Ancillo und Heliane Canepa sowie Sportchef Milos Malenovic vor lauter Problemen die Baustelle gar nicht mehr.
Zur Story