
Plymouth bejubelt das 3:0 im strömenden Regen.Bild: IMAGO / Pro Sports Images
20.10.2021, 07:5520.10.2021, 14:16
Hast du gestern Champions League geschaut? Dann hast du möglicherweise etwas verpasst. Obwohl es auch dort reihenweise Tore und Spektakel gab, fiel das grossartigste Tor des Abends nicht in der Königsklasse, sondern in einem englischen Swimmingpool Stadion.
Das Duell zwischen Plymouth Argyle und den Bolton Wanderers in der League One war eigentlich schon entschieden. Im strömenden Regen führten die Hausherren bereits mit 2:0, die Nachspielzeit war angebrochen, da machte der nasse Rasen den Gästen das Leben noch schwerer.
Wunderbar viel Slapstick: Das 3:0 für Plymouth gegen Bolton.Video: streamable
Wie bei der Wasserschlacht von Basel 2008 blieb der Ball im Sumpf immer wieder einfach stehen und ermöglichte so ein Tor für Fussball-Geniesser. Fast so schön wie der Treffer zum 3:0 für Plymouth ist der Schwimm-Jubel von Torschütze Ryan Broom. (abu)
Das Tor aus Sicht der Heimtribüne.Video: streamable
Gerd Müller: Leben und Karriere vom «Bomber der Nation»
1 / 22
Gerd Müller: Leben und Karriere vom «Bomber der Nation»
Der deutsche Fussball trauert um seinen bekanntesten Stürmer: Der als «Bomber der Nation» gepriesene ehemalige Goalgetter Gerd Müller stirbt am 15. August 2021. Er wurde 75 Jahre alt.
So sieht es aus, wenn zwei Laien ein Fussballspiel kommentieren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Madeleine Egle wird an den Olympischen Spielen 2026 in Mailand/Cortina fehlen. Die österreichische Rodlerin wurde für 20 Monate gesperrt, weil sie gegen die Dopingregeln verstossen hat. Egle hadert mit dem Entscheid.
Die Regeln sind klar. Wer dopt, fliegt raus. Und wer sich den Dopingjägern verweigert, fliegt nach drei Vorfällen ebenfalls raus. Ein bekanntes Beispiel der jüngeren Vergangenheit ist jenes von Skirennfahrerin Breezy Johnson. Die Amerikanerin verpasste drei Tests,
wurde gesperrt, kehrte zurück – und wurde wenig später Abfahrts-Weltmeisterin.