Beim Viererbob-Weltcup in Lake Placid (USA) wäre es beinahe zu einer Katastrophe gekommen. Bei der Fahrt des monegassischen Teams mit Pilot Rudy Rinaldi befand sich ein Bahnarbeiter immer noch im Kanal, als der Schlitten mit 122 km/h angebraust kam. Glücklicherweise konnte sich der Mann gerade noch in Sicherheit bringen, ohne getroffen zu werden.
Das Team Monaco lag nach dem ersten Lauf noch in Führung, fiel nach dem Zwischenfall und einem Sturz aber auf den 19. Platz zurück. Das Rennen gewann der Kanadier Justin Kripps vor dem Letten Oskars Kibermanis und dem Russen Maxim Andrianov. (abu)
Didier Cuche gilt als einer der besten Abfahrer der Geschichte. Weltmeister wurde er in der Königsdisziplin zwar nie und das Heimrennen in Wengen hat er in 13 Anläufen auch nie gewonnen. Aber in Kitzbühel, auf der schwierigsten Weltcupstrecke der Welt, ist er mit fünf Siegen Rekordhalter.