Lausanne holt sich gegen die SCL Tigers einen wichtigen 4:0-Heimsieg. Dank den drei Punkten stossen die Romands bis auf Rang 3 in der Tabelle vor. Für das Highlight der Partie sorgte Dustin Jeffrey in Unterzahl. Der Kanadier gewann das Bully im eigenen Drittel, schnappte sich die Scheibe und kurvte durch die Langnauer Verteidigung, als wären sie Slalomstangen. Sein grandioses Solo krönte Jeffrey mit dem Tor zum 3:0 und damit der Vorentscheidung.
😱Das Tor des Monats steht wohl fest! Bully gewinnen und dann ein Traumsolo von @lausannehc -Stürmer Dustin Jeffrey!#MySportsCH #HomeofSports #MyHockey #NationalLeague pic.twitter.com/SEHTgVaJZ6
— MySportsCH (@MySports_CH) 15. Januar 2019
Ein Traumtor der anderen Sorte schoss Servette-Goalie Robert Mayer: Vier Minuten vor Spielende und bei einer 4:3-Führung gegen den SC Bern beförderte der Torhüter einen ungefährlichen Puck mit dem Stock durch einen Lob ins eigene Tor.
🚨Shit happens! Das Leben eines Torhüters ist nicht immer einfach.#MySportsCH #HomeofSports #MyHockey #NationalLeague pic.twitter.com/uqMctr7FqW
— MySportsCH (@MySports_CH) 15. Januar 2019
(zap)
Zur gleichen Zeit, wie die Schweiz im dänischen Herning im Viertelfinal auf die Österreicher trifft, kommt es in der schwedischen Hauptstadt Stockholm zum Duell zwischen den USA und Finnland. Obwohl die US-Amerikaner die Gruppenphase auf dem zweiten Platz abgeschlossen haben, mussten sie die Reise von Dänemark nach Schweden auf sich nehmen. Dies, weil Dänemark im Viertelfinal trotz des vierten Platzes das Recht auf ein Heimspiel hat.