Der Fall Djokovic lässt keinen Sportfan kalt und beschäftigt auch viele Menschen, die sich nicht für Tennis interessieren. Dass Novak Djokovic, die ungeimpfte Weltnummer 1, in einem Rechtsstreit um die Einreise verzweifelt um die Teilnahme an den Australian Open kämpft, ist seit Tagen ein riesiges Thema. Erst recht natürlich in Australien, wo das Turnier in Melbourne stattfindet.
Längst sind die Meinungen in der vermeintlich endlosen Angelegenheit gemacht – offensichtlich auch bei den Moderatoren Mike Amor und Rebecca Madderns vom Fernsehsender «Channel 7 Melbourne». Als die Kameras aus sind, sprechen die beiden – im Glauben unter sich zu sein – nach den Nachrichten weiter über Novak Djokovic. Blöd für die beiden, dass ihr Gespräch den Weg an die Öffentlichkeit findet:
Whoooops. pic.twitter.com/EBwGVhmZqC
— Avi Yemini (@OzraeliAvi) January 11, 2022
«Wie man es dreht und wendet – Novak Djokovic ist ein lügendes, hinterhältiges Arschloch», sagt Maddern zu Amor. Dieser meint: «Er bringt eine verdammte, beschissene Ausrede und stolpert dann über seine eigenen verdammten Lügen.» Eine Reaktion der beiden oder des Senders gibt es bislang nicht. (ram)
Bayern München konnte sich am letzten Wochenende durch einen Ausrutscher von Bayer Leverkusen zum deutschen Meister küren und darf den 34. Meistertitel der Geschichte feiern. Bei nicht weniger als 13 Titeln war Vereinsikone Thomas Müller dabei. Seine Zeit beim deutschen Rekordmeister endet nächste Woche am letzten Spieltag der Saison mit dem Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim. Heute Abend (18.30 Uhr) gegen Borussia Mönchengladbach steht sein letztes Heimspiel für die Münchner an.