Sport
Schaun mer mal

«PEKKA RINNE!» Finnischer Radio-Reporter flippt bei Super-Parade komplett aus

«PEKKA RINNE!» Finnischer Radio-Reporter flippt bei Super-Parade komplett aus

06.06.2017, 09:3906.06.2017, 10:11

Er brachte Superstar Sidney Crosby und seine Pittsburgh Penguins regelrecht zur Verzweiflung: Torhüter Pekka Rinne hat den Nashville Predators in Spiel 4 mit 23 Paraden und einer Fangquote von 95,8 Prozent den Ausgleich im Stanley-Cup-Final beschert. 

Seinen besten Save zeigte Rinne beim 4:1-Sieg kurz vor Spielmitte, als er gegen den alleine heranstürmenden Crosby zweimal die Oberhand behielt, dabei allerdings seinen Stock verlor und – zusammen mit Roman Josi – trotzdem das 2:2 verhinderte.

Rinnes Super-Parade ohne Stock.Video: streamable
Der Save aus der Vogelperspektive.Video: streamable

Das Stadion flippte komplette aus, noch mehr drehte aber der finnische Radio-Reporter am Rad. Zwar haben wir kein Wort verstanden (Übersetzung unten), doch man merkt: Rinnes Landsmann fiebert voll mit bei der Sache und es tönt fast so schön beim isländischen TV-Kommentator an der Fussball-EM 2016 … (pre) 

Rinnes Parade mit finnischem Radio-Kommentar.Video: streamable

Rekordsieger Montreal und wer noch? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen

1 / 26
Rekordsieger Montreal und wer noch? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen
Montréal Canadiens: 24 Stanley-Cup-Triumphe, zuletzt 1993.
quelle: ap
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nächste Klatsche für die Hockey-Nati – gegen Tschechien bleibt die Schweiz torlos
Das Schweizer Nationalteam verliert auch das dritte und letzte Spiel der Euro Hockey Tour in Finnland deutlich, diesmal mit 0:4 gegen Tschechien. Das Team von Coach Patrick Fischer beendet das erste Turnier der Saison damit auf dem letzten Platz.
Die Schweizer vermochten nicht auf die 3:8-Klatsche am Samstag gegen Schweden zu reagieren. Bereits nach sechs Minuten lag man durch einen Doppelschlag des ehemaligen Ambri-Stürmers Filip Chlapik 0:2 im Rückstand. Eine Reaktion blieb aus, die Tschechen waren mindestens eine Klasse besser. Ihnen gelang die Reaktion auf die beiden Niederlagen gegen Schweden (1:3) und Finnland (2:4). Zum 3:0 traf der Davoser Matej Stransky bei 5 gegen 3 Feldspielern, nachdem unter anderem Nicolas Baechler für einen übermotivierten Crosscheck einen Restausschluss erhielt.
Zur Story