Sport
Schaun mer mal

Corentin Moutet ist der neue John McEnroe beim Challenger in Noumea

Der «neue McEnroe»: So einen lustlosen Doppelfehler hast du noch nie gesehen

02.01.2018, 10:3402.01.2018, 10:34
Den Doppelfehler gibt's ab 55 Sekunden.Video: streamable

Corentin Moutet gilt als grösste Tennishoffnung Frankreichs. Der 18-Jährige erhielt auch eine Einladung für das Australian Open 2018. Die aktuelle 155 der Welt ist allerdings nicht nur extrem gut, sondern auch sehr launisch. Schon oft wurde er daher als «neue McEnroe» bezeichnet.

Beim Challenger Turinier in Noumea (Neukaledonien) bestätigt er seinen zweifelhaften Ruf. In der Partie gegen Stefan Kozlov gewann er den ersten Satz, lag im zweiten mit 3:5 zurück, als ihn plötzlich die Lust verliess. Erst retournierte er lustlos, dann flog das Racket. 

Den Höhepunkt zeigte er aber bei seinem ersten Aufschlag des eigenen Servicespiels. Moutet spielte den Ball einfach hoch in die Luft. Als der Referee ihn dafür für unfaires Verhalten bestrafte, schoss er auch den zweiten Service unmotiviert Richtung Himmel. Der Satz ging 3:6 verloren, aber das Spiel gewann Moutet in 2:43 Stunden mit 7:6, 3:6, 6:2. (fox)

Diese Sportler machen es vor: Abwechslung ist das halbe Leben

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Manchmal muss man den Mund halten»: Xhaka äussert sich zu Okafor und Sunderland-Erfolg
Granit Xhaka ist ein unverzichtbarer Faktor für den Erfolg bei Sunderland und der Nati. Vor den entscheidenden WM-Quali-Spielen sprach er über das Geheimnis seines Klubs und was er Noah Okafor rät.
Granit Xhaka und der AFC Sunderland sind nach einem knappen Drittel der Saison die grosse Geschichte der Premier League. Der Aufsteiger steht auf Platz vier und daran hat der 33-jährige Basler einen grossen Anteil. Xhaka ist Captain, Antreiber, Aggressivleader und verlängerter Arm des Trainers in Einem. Erst am letzten Wochenende beim 2:2-Unentschieden gegen Ex-Klub Arsenal sorgte er mit seiner aufbrausenden Art für Ärger, als er Gegenspieler Mikel Merino erst foulte und dann lautstark anging.
Zur Story