Sport
Schaun mer mal

Was macht Ambris Descloux da? Das vermutlich peinlichste Gegentor der Saison

Ambri kassiert das vermutlich peinlichste Gegentor der Saison – und das im Powerplay

29.11.2017, 07:4429.11.2017, 08:11
Mehr «Sport»
Descloux versucht ein Trickchen und blamiert sich komplett.Video: streamable

Torhüter Gauthier Descloux ist nur einer der Gründe, warum Ambri in dieser Saison im Rennen um die Playoffplätze ernsthaft mitreden kann. Aber der 21-Jährige hatte gestern im Strichkampf gegen Servette einen Total-Blackout. Im Schlussdrittel spielt Ambri in Überzahl, da kommt die Scheibe zu ihm. Mutterseelenallein steht er vor dem eigenen Gehäuse und weiss nicht recht, wohin mit dem Puck. Dann ist plötzlich Servettes Nick Spaling vor ihm, Descloux will den Genfer noch ausspielen, aber der hat die Scheibe schon zum 2:1 ins Tor gestochert. Ambri kommt zwar noch zum 2:2, vergibt im Penaltyschiessen aber den wichtigen Zusatzpunkt und fällt von Rang 8 auf 11 zurück. (fox)

Die frühen Jahre … Pressefotos von Schweizer Sportstars, als sie noch blutjung waren

Unvergessene Eishockey-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Katar will die Olympischen Sommerspiele 2036: «Neues Kapitel der Geschichte»
Katar bekräftigt seine Ambitionen auf die Ausrichtung der Sommerspiele in elf Jahren in der Hauptstadt Doha.
«Wir glauben an die verbindende Kraft des Sports, an seine Fähigkeit, Brücken zwischen Kulturen zu schlagen, junge Menschen zu inspirieren und gesellschaftliche Potenziale zu entfalten», wurde Scheich Joaan bin Hamad Al Thani, Vorsitzender des Nationalen Olympischen Komitees Katars, von der staatlichen Nachrichtenagentur QNA zitiert. Er bestätigte die Beteiligung am Auswahlprozess durch das Internationale Olympische Komitee (IOC).
Zur Story