Sport
Schaun mer mal

Serbischer Schiedsrichter nach diesem skandalösen Penaltypfiff in Haft

Serbischer Schiri nach diesem skandalösen Penaltypfiff in Haft

15.05.2018, 14:3015.05.2018, 14:34

Bereits gestern haben wir vom Phantom-Penalty berichtet, als Schiedsrichter Srdan Obradovic in der serbischen Liga-Partie zwischen Spartak Subotica und Radnicki Nis unverständlich auf Handspenalty entschied. Nemanja Nikolic liess sich nicht zwei Mal bitten und schoss zum 2:0-Endstand ein.

Das Spiel war eine Direktbegegnung um Rang 3, den nun eine Runde vor dem Ende Spartak innehat. Drei Zähler beträgt der Vorsprung auf Radnicki Nis.

Aber ob das Resultat letztlich so gewertet werden wird? Denn laut serbischen Medien haben die Behörden Ermittlungen wegen einer möglichen Schiebung aufgenommen und Schiedsrichter Obradovic festgenommen. (ram)

UND NUN: Die unglaublichsten Toupets, die je in der Öffentlichkeit getragen wurden

1 / 34
UND NUN: Die unglaublichsten Toupets, die je in der Öffentlichkeit getragen wurden
Ohne weiteren Aufhebens und unkommentiert. Let's go. Yeah.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Diese Frau spaltet Serbien

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Auf Kobel kommt eine Herkulesaufgabe zu: Haaland hat gleich viele Tore wie der BVB erzielt
Am Mittwoch kommt es am 4. Spieltag der Champions-League-Ligaphase zum Duell zwischen Manchester City und Borussia Dortmund. Dabei stellt sich die Frage, ob das Abwehrbollwerk der Gäste um den Schweizer Nationalgoalie Gregor Kobel auch Erling Haaland standhalten kann.
Sowohl Manchester City als auch Borussia Dortmund sind in der Königsklasse nach drei Spieltagen noch ungeschlagen. Beide haben sieben Punkte auf dem Konto. Manchester City musste in der 2. Runde in Monaco eine späte Punkteteilung hinnehmen, der BVB gab zum Auftakt gegen Juventus Turin den sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand.
Zur Story