Sport
Schaun mer mal

So zärtlich kann nur jemand mit einer Wespe umgehen, der «The Gentle» heisst

Suljovic und die Wespe, die es sich auf seinem Shirt bequem gemacht hat.
Suljovic und die Wespe, die es sich auf seinem Shirt bequem gemacht hat.bild: watson/sport1

So zärtlich kann nur jemand mit einer Wespe umgehen, der «The Gentle» heisst

19.12.2017, 09:1819.12.2017, 09:35
Mehr «Sport»

Der österreichische Darts-Spieler Mensur Suljovic trägt den Spitznamen «The Gentle» («der Sanfte»). Diesem wird er in der Erstrunden-Partie an der WM in London vollauf gerecht. Bei seinem mühelosen Sieg über Kevin «The Artist» Painter bereitet eine Wespe Suljovic beinahe mehr Probleme als der Gegner. Der Ösi bleibt aber auch cool, als sich das Insekt auf seiner Brust niederlässt. Zärtlich bringt er die Wespe dazu, wegzufliegen.

«Sie meinten, ich soll die Wespe wegmachen», erklärte The Gentle nach dem Sieg. «aber nein, das kann ich nicht, vielleicht tue ich ihr weh. Ich habe sie dann leicht angeschoben und dann ist sie weggeflogen und ich habe ihr noch einen Kuss hinterhergeschickt. Sie soll in den Himmel kommen und ich auch.» (ram)

Asiatische Riesenhornissen killen unsere Bienen

Video: srf

Das brauchst du alles, um Honig herzustellen

1 / 11
Imkerei-Werkzeug: Das brauchst du, um Honig herzustellen
Ohne sie läuft nichts: Die Honigbiene. Die meisten Imker besitzen mehrere Völker um auch entsprechend viel Honig gewinnen zu können.
quelle: keystone / martin ruetschi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Neuer Rekordtransfer: Arsenal verpflichtet Olivia Smith für Millionenbetrag
Der Fussball der Frauen ist auf dem Vormarsch. Das ist nicht nur an der Europameisterschaft in der Schweiz, die derzeit für Rekorde und Begeisterung sorgt, zu erkennen, sondern auch anhand der Summen, die für Transfers ausgegeben werden. Erst im Januar wurde Naomi Girma durch ihren Wechsel für rund 1,06 Millionen Euro zu Chelsea zur teuersten Fussballerin der Welt. Nun ist die US-Amerikanerin diesen Titel aber bereits wieder los.
Zur Story