Sport
Schaun mer mal

Verteidiger rettet auf der Linie – aber Goalie macht mit der Wade ein Eigentor

Verteidiger rettet auf der Linie – aber der Goalie macht mit der Wade ein Eigentor

11.07.2017, 10:0111.07.2017, 10:08
Video: streamable

Die San Jose Earthquakes dürfen weiter vom ersten Triumph im US-Cup träumen. Im Viertelfinal schlagen sie in einem kalifornischen Duell Los Angeles Galaxy mit 3:2. San Jose muss allerdings eine heikle Schlussphase überstehen, denn in der 84. Minute bringt es den Gegner gleich selber heran. Jackson Yueill wehrt den Ball auf der Torlinie ab, aber von seinem Oberkörper prallt er an die Wade von Goalie Andrew Tarbell und von da ins Tor. Dennoch retten die Earthquakes (mit dem Ex-Luzerner Jahmir Hyka) den Sieg über die Zeit. (ram)

Video: watson/Quentin Aeberli, Emily Engkent

Die bestbezahlten MLS-Spieler

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
So sieht der Sauber in Zukunft aus: Audi gibt Vorgeschmack auf neues Formel-1-Auto
Audi präsentierte am Mittwoch sein neues Formel-1-Auto. Die Deutschen, die den Sauber-Rennstall übernommen haben, treten ab der kommenden Saison als Werksteam an – in den Farben Silber, Schwarz und Rot.
Die Ziele sind hoch angesetzt, wie Audi-Boss Gernot Döllner in München bestätigte: «In den nächsten zwei Jahren werden wir Herausforderer sein. Von 2028 an wollen wir wettbewerbsfähig sein, ab 2030 wollen wir um den Titel fahren.»
Zur Story