Sport
Schwingen

ESAF-Einteilung: Die Spitzenpaarungen für den 5. Gang in Mollis

Fritz Ramseier, rechts, und Joel Strebel, links, im 4. Gang beim Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfest 2025 Glarnerland (ESAF), am Samstag, 30. August 2025, in Mollis. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Der Berner Fritz Ramseier kriegt es im 5. Gang am ESAF mit einem echten Schwergewicht zu tun.Bild: keystone

Überraschungsmann Ramseier gegen Schwergewicht – das sind die Spitzenpaarungen im 5. Gang

30.08.2025, 21:4031.08.2025, 08:19

Der Samstag am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest ist vorbei, die spannendste Frage ist jetzt: Mit welchen Paarungen geht es am Sonntag weiter? Kann Werner Schlegel seine Führung verteidigen? Geht der Höhenflug vom Berner Überraschungsmann Fritz Ramseier weiter?

Das Einteilungsbüro am ESAF in Mollis hat seine Arbeit getan. Am Sonntagmorgen (7.45 Uhr) treffen im 5. Gang des ESAF so der Führende Werner Schlegel und der Drittplatzierte Curdin Orlik aufeinander.

Der ältere Bruder von Armon Orlik liegt bei Wettkampfhälfte einen Punkt hinter Schlegel und könnte diesen mit einem Sieg überholen. Der Überraschungsmann des ersten Tages, der Zweitplatzierte Fritz Ramseier, greift mit dem Thurgauer Schwergewicht Domenic Schneider zusammen.

Zum Liveticker:

Die mit 1,5 Punkten Rückstand ebenfalls noch in Tuchfühlung zur Spitze klassierten Joel Wicki und Armon Orlik erhielten vermeintlich leichtere Gegner zugeteilt. Der König aus der Innerschweizer greift mit dem Südwestschweizer Eidgenossen Romain Collaud zusammen, der Bündner mit dem Teilverbandskranzer Steven Moser.

Und hier noch die Spitzenpaarungen in einfacher Übersicht:

  • Lukas Bissig ** (ISV) – Adrian Odermatt *** (NWSV)
  • Christian Biäsch ** (NOSV) – Michael Moser ** (BKSV)
  • Thomas Burkhalter ** (NOSV) – Fabian Staudenmann *** (BKSV)
  • Matthias Aeschbacher *** (BKSV) – Matthias Herger *** (ISV)
  • Valentin Steffen * (BKSV) – Lars Voggensperger *** (NWSV)
  • Steven Moser ** (SWSV) – Armon Orlik *** (NOSV)
  • Romain Collaud *** (SWSV) – Joel Wicki *** (ISV)
  • Fritz Ramseier ** (BKSV) – Domenic Schneider *** (NOSV)
  • Curdin Orlik *** (BKSV) – Werner Schlegel *** (NOSV)

Hier gibt es die komplette Einteilung für den 5. Gang in der Übersicht. (abu/sda)

Mehr zum ESAF in Mollis:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder des ESAF 2025 in Mollis
1 / 35
Die besten Bilder des ESAF 2025 in Mollis

Der neue Schwingerkönig: Armon Orlik posiert mit Siegermuni Zibu.

quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Willkommen im Paralleluniversum ESAF – diese Eigenheiten gibt es nur am Eidgenössischen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Sensation in Schweden ist perfekt: Dorfklub Mjällby ist erstmals Meister
Drei Spieltage vor dem Saisonende ist die grosse Überraschung Tatsache: Mjällby AIF ist erstmals schwedischer Meister. Nach dem Sieg gegen IKF Göteborg ist der Dorfklub nicht mehr von der Spitze zu verdrängen.
Die schwedische Fussballliga Allsvenskan hat einen neuen Meister: Mjällby AIF sichert sich erstmals den Titel und schreibt somit Geschichte. Der 2:0-Auswärtssieg bei IKF Göteborg drei Spieltage vor dem Saisonende reicht, um sich die begehrte Trophäe zu sichern. Der Vorsprung auf Verfolger Hammarby IF beträgt elf Punkte.
Zur Story