Sport
Videos

Schweizer Hymne am ESAF 2025: Hier singen 50'000 Fans

Zuschauer singen die Nationalhymne vor dem ersten Gang, am Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfest 2025 Glarnerland (ESAF), am Samstag, 30. August 2025, in Mollis. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Über 50'000 Menschen wohnen dem Sportfest im Stadion in Mollis bei.Bild: keystone

«Hühnerhaut pur»: Hier singen über 50'000 Fans in Mollis gemeinsam die Schweizer Hymne

30.08.2025, 08:3130.08.2025, 17:16

Lange wurde es erwartet, nun ging es endlich los: das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Mollis. Begonnen hat das ESAF dabei gleich mit einem echten Gänsehaut-Moment. Hier im Video siehst du, wie 50'000 Fans gemeinsam die Schweizer Hymne singen:

Unterstützt wurden sie dabei überraschenderweise von Gölä, der mitten im Stadion mit dem Mikrofon vorsang. Begleitet wurde er dabei von weiteren Sängern. Eingeleitet wurde die Hymne: «Öffnet euer Herz.»

Gölä singt am ESAF 2025 in Mollis die Schweizer Hymne.
Trat überraschend am ESAF auf: Gölä.Bild: srf

«Hühnerhaut pur», urteilt auch Christian Stucki im SRF. Nun wird über acht Gänge ausgemacht, wer sich am Sonntagabend Schwingerkönig nennen darf. 274 Schwinger treten an, um sich den begehrten Titel zu sichern. Das gesamte ESAF-Wochenende wirst du auf watson mit Liveticker, Resultaten und allerlei Hintergründen sowie Videos vor Ort versorgt. (leo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
64 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gröipschi
30.08.2025 10:23registriert Februar 2016
Ja bei Gölä krieg ich auch Gänsehaut, aber nicht wegen Rührung und Ergriffenheit...
11138
Melden
Zum Kommentar
avatar
SpitaloFatalo
30.08.2025 09:54registriert März 2020
Die Menschen sangen einfach die Hymne, schade, dass dies einige hier so triggert.
7230
Melden
Zum Kommentar
avatar
bubru
30.08.2025 17:54registriert Mai 2024
So viele, teils gehässige, Kommentare gegen ein traditionelles Fest. Aber wehe, jemand sagt etwas Negatives über einen "progressiven" Anlass.
4617
Melden
Zum Kommentar
64
Ambri im Ausnahmezustand – aber was ist denn nun mit Christian Dubé?
Der grosse Vorsitzende Filippo Lombardi wollte Ambri heimlich neu erfinden und verlor Trainer, Sportchef und Glaubwürdigkeit. Zeit für eine erste Bilanz des Dramas «Hochverrat am Gotthard». Nicht ganz frei von Polemik.
Der Pulverdampf hat sich verzogen. Alle wollen jetzt nach vorne blicken und lieber nicht mehr über die Vorkommnisse der vergangenen Tage reden. Verständlich. Wer böswillig ist, sagt: Alle stecken den Kopf in den Sand, um die Probleme nicht sehen zu müssen. Doch Fortschritt entsteht erst, wenn das Geschehene verstanden und aufgearbeitet ist.
Zur Story