Sport
Ski

Infektion der Schulter – Skifahrer Aleksander Kilde erneut im Spital

Aleksander Kilde erneut im Spital – «unendliche Geschichte»

Der norwegische Skifahrer Aleksander Kilde hatte sich bei einem schweren Sturz an der Lauberhorn-Abfahrt in Wengen im vergangenen Januar unter anderem an der Schulter verletzt. Nun befindet sich der Abfahrtsspezialist erneut im Spital.
22.08.2024, 06:4722.08.2024, 14:00
Mehr «Sport»

Kildes Horrorsturz in Wengen liegt schon mehr als ein halbes Jahr zurück – doch der Gesamtweltcupsieger der Saison 2019/20 hat bis heute mit den Folgen zu kämpfen. Bereits Ende Juni 2024 musste sich Kilde aufgrund einer Infektion in der im Januar verletzten Schulter einer Antibiotika-Therapie unterziehen. Nun befindet sich der Norweger erneut im Krankenhaus. In einem Instagram-Video richtete er einige Worte an seine Fans.

«Ich muss weiterkämpfen und das Richtige machen, und dann wird alles gut. Aber im Moment ist es eine kleine Schlacht.»
Aleksander Kilde

«Wenn das der aufregendste Teil des Tages ist, wisst ihr, wo wir sind. Es ist nicht ganz Kitzbühel. Ich bin zurück im Krankenhaus», sagte Kilde im kurzen Video, das ihn in seinem Krankenhausbett zeigt, und fügte an: «Drei Wochen Antibiotika, und die Infektion hat mich erneut erwischt. Ich muss also noch ein paar Mal hierhin und das säubern lassen. Es fühlt sich im Moment an wie eine unendliche Geschichte. Aber so ist es nun einmal.»

Der 31-jährige Kilde bedankte sich bei seinem Team und zeigte sich zuversichtlich: «Ich habe das perfekte Team um mich. Wir werden das überstehen. Aber im Moment ist es eine echte Warterei. Ich muss weiterkämpfen und das Richtige machen, und dann wird alles gut. Aber im Moment ist es eine kleine Schlacht.»

Als Kommentare auf das Video erhielt der Norweger viele Genesungswünsche, auch von (ehemaligen) Kolleginnen und Kollegen aus dem Weltcup. So meldeten sich unter anderem Lindsey Vonn, Felix Neureuther, Alexis Pinturault, Corinne Suter, Aksel Lund Svindal und Atle Lie McGrath.

Vor seinem schweren Sturz in Wengen war Aleksander Kilde Marco Odermatts grösster Konkurrent im Rennen um den Gesamtweltcup. Wie es für Kilde in der kommenden Saison weitergeht, ist noch unklar. (kat)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Schweizer Ski-Cracks mit 10 und mehr Weltcupsiegen
1 / 20
Schweizer Ski-Cracks mit 10 und mehr Weltcupsiegen
Der alpine Skisport gilt als Schweizer Nationalheiligtum. Das waren die erfolgreichsten Fahrerinnen und Fahrer der Geschichte.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Galaktischer Auftritt einer deutschen Marine
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Warum die Tour-de-France-Teilnahme für den Tudor-Chef so speziell ist
    Das Schweizer Team Tudor Pro Cycling von Ex-Profi Fabian Cancellara erhält eine Einladung zur Tour de France 2025. Besonders emotional ist das für den Teamchef Raphael Meyer.

    Als Raphael Meyer darauf angesprochen wird, was ihm die Einladung für sein Schweizer Team Tudor zur Tour de France 2025 bedeutet, bricht ihm die Stimme. Ein Kindheitstraum gehe in Erfüllung, sagt er. Aber nicht nur.

    Zur Story