Marcel Hirscher reisst sich im Training das Kreuzband.Video: instagram/@marcel__hirscher
03.12.2024, 10:3203.12.2024, 12:31
Das Comeback von Marcel Hirscher ist vorerst beendet. Nach einer im Training zugezogenen Verletzung im linken Knie erklärte der 35-Jährige sein persönliches Saisonende, bereits am Montagabend wurde der achtfache Gesamtweltcupsieger im österreichischen Graz erfolgreich am Kreuzband operiert. Ein Video, das Hirscher auf Instagram gepostet hat, zeigt den Moment, in dem er sich das Kreuzband riss.
Video: instagram/@marcel__hirscher
Im Jahr 2019 hatte Hirscher seine Karriere für beendet erklärt, zu dieser Saison kam er jedoch zurück in den Weltcup. In drei Rennen fuhr er nur einmal in die Punkte, insgesamt verlief das Comeback bisher eher enttäuschend. Bei den Slaloms in Levi und in Gurgl schied er jeweils im 1. Lauf aus. Ob der für die Niederlande startende Technik-Spezialist nun endgültig seine Karriere beendet, liess er noch offen.
Marcel Hirscher stürzt in Gurgl und scheidet aus.Video: srf
Mit sieben Goldmedaillen an Weltmeisterschaften, zwei Olympiasiegen, zwölf kleinen und acht grossen Kristallkugeln aus dem Ski-Weltcup gilt Marcel Hirscher als erfolgreichster Skifahrer der Geschichte. (nih)
Die einzigartige Karriere von Skirennfahrer Marcel Hirscher
1 / 15
Die einzigartige Karriere von Skirennfahrer Marcel Hirscher
Der König dankt ab: Marcel Hirscher beendete 2019 mit 30 Jahren seine Ski-Karriere.
quelle: epa/epa / antonio bat
Freestyle-Ski am Limit: Dieser Run sprengt alles
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Von Mittwoch bis Samstag stehen an der Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz jeweils um 21 Uhr die Viertelfinals auf dem Programm. Das erwartet dich dann.
Fussball-Nostalgiker dürften beim Blick auf den Turnierbaum dieser EM wehmütig werden. Da es bei einer Europameisterschaft mit 16 Teilnehmern nach der Gruppenphase direkt in die Viertelfinals geht, kommt es gleich zu echten Krachern. Kein Duell zwischen einem glücklichen Gruppendritten, der sich dann von einem Gruppenersten abstrafen lässt – es sei denn,
es trifft gerade die Schweiz auf Frankreich. An der EM der Frauen kommt es schon in der Runde der letzten 8 zum Aufeinandertreffen zwischen den Favoriten.