Sport
Ski

Ski: Lindsey Vonn gibt Termin für Comeback-Rennen bekannt

FILE - Bronze medal winner Lindsey Vonn, of the United States, smiles during the flower ceremony for the women's downhill at the 2018 Winter Olympics in Jeongseon, South Korea, Feb. 21, 2018. (AP ...
Lindsey Vonn ist schon am Wochenende wieder im Rennanzug zu sehen.Bild: keystone

Comeback-Termin bekannt: Lindsey Vonn fährt schon bald ihre ersten Rennen nach 6 Jahren

04.12.2024, 19:45
Mehr «Sport»

Im Februar 2019 absolvierte sie ihre bisher letzten Rennen im Ski-Weltcup, fast sechs Jahre später startet Lindsey Vonn am Wochenende erstmals wieder in einem offiziellen Rennen. Wie Paul Kristofic, Cheftrainer des US-Ski-Teams, gegenüber der Nachrichtenagentur AP bestätigte, werde die 40-Jährige am Samstag und am Sonntag wie geplant eine Abfahrt und einen Super-G in Copper Mountain in den USA absolvieren. Dabei handelt es sich um FIS-Rennen, also Rennen auf einer tieferen Stufe als dem Weltcup. Ein Comeback auf höchster Stufe peilt Vonn für das Wochenende vom 21./22. Dezember in St. Moritz an.

Trainer Kristofic sagte: «Ihre Vergangenheit spricht für sich selbst.» Vonn sei die erfolgreichste Speedfahrerin, die es gibt, und habe in ihrer Karriere unglaubliche Dinge erreicht. «Es wird Spass machen und interessant sein, zu sehen, was sie tun kann.»

Vonn verkündete Mitte November, wieder in den Ski-Weltcup zurückkehren zu wollen. «Fantastisch und definitiv nicht geplant», sagte Vonn der «New York Times» zu dem Schritt, wieder mit dem US-Team zu trainieren. Erst im April hatte die 82-fache Weltcupsiegerin ein künstliches rechtes Knie, zehn Wochen später stand sie erstmals wieder auf den Ski und war erstaunt, dass sie keine Schmerzen verspürte.

In der Folge begann sie wieder zu trainieren und kehrte im November dann ins Ski-Team der USA zurück. Drei Wochen später scheint sie sich schon wieder für erste Rennen bereit zu fühlen. Dass sich die 40-Jährige in einer guten Form befindet, deuteten zuletzt auch Marco Odermatt und Justin Murisier an. Die beiden Schweizer weilen für die Vorbereitung auf die ersten Speedrennen der Saison ebenfalls in den USA und schauten beim Training des Alt-Stars genau hin.

«Sie hat auf mich einen richtig guten Eindruck gemacht. Lindsey fährt technisch sogar noch sauberer, als ich sie in Erinnerung hatte», erklärte Odermatt dem «Blick». Murisier ging gar noch einen Schritt weiter. Als Skiprofi dürfe er nicht auf Skirennen wetten, «ansonsten würde ich Geld darauf setzen, dass Lindsey eine WM-Medaille gewinnen wird.»

Für die Weltmeisterschaft im nächsten Februar in Saalbach-Hinterglemm muss sich Vonn aber erstmal qualifizieren – und das geht nur über den Weltcup. In diesem könnte sie wie Marcel Hirscher, dessen Comeback-Saison aufgrund eines Kreuzbandrisses kürzlich endete, eine Wildcard beanspruchen. Vorerst will sich die Olympiasiegerin und zweifache Weltmeisterin aber auf tieferer Stufe messen. Da an diesem Wochenende kein Weltcup-Rennen der Frauen stattfindet, könnte die Konkurrenz dennoch hochkarätig sein. (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
1 / 29
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
Seit 1967 werden Skirennen im Rahmen des Weltcups ausgetragen. Diesen Fahrerinnen und Fahrern gelangen mindestens 30 Siege.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Strassenkampf, Feuerwerk-Minigun und Bandauftritt – Videos zeigen die Proteste in Georgien
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Ich glaube, ich sehe doppelt doppelt
    Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.
    Zur Story