Sport
Ski

10 wichtige Grafiken zur Ski-WM

ALS VORSCHAU ZUR FIS SKI ALPIN WM IN ST. MORITZ VOM 06. - 19. FEBRUAR 2017 STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - The Audi FIS Alpine Ski World Cup Finals in St. Moritz, Canton of G ...
Alles bereit! Die Ski-WM 2017 kann beginnen.Bild: KEYSTONE

10 wichtige Grafiken zur Ski-WM

06.02.2017, 18:0310.02.2017, 06:20
  Sportredaktion
Sportredaktion
Mehr «Sport»

Wann uns die Farbe Grün am besten gefällt

Bild

Warum wir die WM-Rennen wirklich schauen

Bild

Wo Wendy Holdener erstmals Mikaela Shiffrin schlagen soll

Bild

Wann wir uns für die Super-Kombi interessieren

Bild

Wie schnell uns 130 km/h vorkommen

Bild

Unsere Kuhglocken-Toleranz

Bild

Wie sehr wir Hüppi und Russi vermissen werden

Bild

Wem wir an der WM die Daumen drücken

Bild

Unser Betrunkenheitsgrad

Bild

Wann Kinder vor dem TV essen dürfen

Bild

Alles Käse oder was? Die Swiss-Ski-Anzüge im Wandel der Zeit

1 / 27
Alles Käse oder was? Die Swiss-Ski-Anzüge im Wandel der Zeit
Die Anzüge von Swiss-Ski zu Beginn der 1980er-Jahre: Toni Bürgler 1984 am Lauberhorn.
quelle: keystone / zimmermann
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jugendveteran
06.02.2017 21:12registriert April 2016
Ich hatte wohl eine privilegierte Kindheit. Bei den Abfahrten in Wengen und Kitzbühl durften wir immer vor dem Fernseher essen!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fonzie
06.02.2017 18:24registriert Oktober 2015
Die grafik zur steigenden fremdschämquote während der eröffnungsfeier fehlt. Watch it now...
00
Melden
Zum Kommentar
9
Ex-Spieler: «Es gibt auch schwule Paare in der Bundesliga»
Homosexualität ist im Männerfussball noch immer ein Tabu-Thema. Ein Ex-Spieler verrät: Es wird ein richtiges Geschäft mit dem Versteckspiel gemacht.
Am 18. August erscheint das Buch «Mensch Fussballstar» von Andreas Böni (Meyer & Meyer Verlag, 18 Euro, 264 Seiten). Darin sprechen Fussballgrössen wie Babak Rafati, Ottmar Hitzfeld, Marcel Reif, Gianni Infantino und Lothar Matthäus offen über Themen wie Tod, Depressionen und Suizid. Die «Bild» hat vorab Auszüge aus dem Buch veröffentlicht.
Zur Story