Schweizer Feiertag: Lara Gut Gesamtweltcupsiegerin – Kombi-Kristall für Holdener
Der Aufreger 1
Fünf Punkte hatten Lara Gut nach dem Super-G vom Samstag noch zum Gewinn der grossen Kristallkugel gefehlt. Diese fünf Punkte sicherte sich die 24-jährige Tessinerin tags darauf in der Kombination ebenso problemlos wie souverän. Von Rang 9 nach dem Slalomlauf verbesserte sie sich am Nachmittag im Super-G trotz teilweisem Blindflug im Nebel noch an die dritte Stelle.
Der Aufreger 2
Die kleine Kristallkugel für den Sieg in der Disziplinenwertung – ihre erste der Karriere – sichert sich Wendy Holdener. In der Endabrechnung nach drei Kombinationen in dieser Saison lag sie um 38 Punkte vor Gut und deren 45 vor Kirchgasser.
srf
Die Siegerin & das Podest
Der Kombinationssieg am Sonntag in der Lenzerheide ging an Wendy Holdener.
Die Schwyzerin, schon nach dem Slalom an erster Position, setzte sich mit 46 Hundertsteln Vorsprung vor der Österreicherin Michaela Kirchgasser durch. Gut als Dritte lag um 47 Hundertstel hinter Holdener zurück, die zum zweiten Mal im Weltcup triumphierte.
Die Schweizerinnen
Ein Top-Resultat gelang am Sonntag auch Denise Feierabend. Die Engelberger Slalom-Spezialistin verpasste als Vierte ihren ersten Podestplatz nur um vier Hundertstel. Im Weltcup war Feierabend zuvor noch nie besser als Sechste gewesen. Auf Rang 13 klassiert sich Michelle Gisin, auf Platz 15 Rahel Kopp. Auch Priska Nufer holt sich mit Rang 22 noch einige Weltcuppunkte.
(sda/syl)
