Federer muss gegen Ebden sein bestes Tennis auspacken.Bild: EPA/EPA
Federer schlägt einen ebdenbürtigen Ebden und steht im Halbfinal
Roger Federer steht beim Rasenturnier in Halle nach einem harten Stück Arbeit im Halbfinal. Der Schweizer bezwingt den Australier Matthew Ebden 7:6 (7:2), 7:5.
Der Baselbieter wurde vom Serve-and-Volley-Spieler Ebden gefordert. Der 30-jährige Australier, der mit Postion 60 seine bislang beste Klassierung inne hat, liess den vermeintlich leichten Sieg für den Schweizer in dieser Form nicht zu. Federer musste im zweiten Satz zweimal einen Break-Rückstand aufholen, um zurück ins Spiel zu finden. Insbesondere dank starker Returns erspielte sich Federer auch noch einen achten Breakball, den er gleich zum Sieg verwertete.
62-6 lifetime at #GerryWeberOpen 👍
— Tennis TV (@TennisTV) 22. Juni 2018
13 consecutive quarter-final wins at Halle. 👍
Some stunning Numbers from the 🇨🇭 pic.twitter.com/Sk98x62sci
In Umgang eins hatte der Schweizer noch den Weg übers Tiebreak nehmen müssen, nachdem Ebden eine Breakchance abwehren konnte und auch ein für ihn zweites kompliziertes Game durchgebracht hatte.
Im Kampf und den Finaleinzug trifft der Schweizer auf den US-Qualifikanten Denis Kudla, die Nummer 109 der Weltrangliste. Federer muss das Turnier in Halle gewinnen, sofern er als Nummer 1 nach Wimbledon reisen will. (pre/sda)
Das sind die wichtigsten Rekorde von Roger Federer
Schicke uns deinen Input
Roger Federer
Matthew Ebden
7
6
7
5
Die Zahlen zum Spiel
7:6, 7:5 - Match - Roger Federer
Ein härteres Stück Arbeit, als man wohl erwartet hatte. Federer liegt im zweiten Durchgang zwei Mal mit Break zurück, kämpft sich aber wieder in die Partie und gewinnt am Ende zur Freude der Fans in Halle.
Nächster Gegner morgen im Halbfinal ist ein Qualifikant: Denis Kudla aus den USA, die Nummer 109 der Weltrangliste.
Nächster Gegner morgen im Halbfinal ist ein Qualifikant: Denis Kudla aus den USA, die Nummer 109 der Weltrangliste.
30:40 - Matchball
Federer kehrt das Game, in dem er 0:30 hinten liegt. Nun noch ein Punkt und das Spiel ist vorbei. Allez!
7:6, 6:5 - Game - Roger Federer
So, und jetzt ist Ebden unter Druck. Federer mit einem 191 km/h Ass mit dem zweiten Service, nach 66 Sekunden ist dieses Game vorbei. Er will Feierabend machen und nicht schon wieder in einen dritten Satz.
7:6, 5:5 - Break - Roger Federer
Fantastischer Punkt dank gutem Tennis von beiden Spielern. Federer schliesst den Punkt mit einem Smash ab und ist wieder drin im Match.
15:40 - Breakball
Jawoll, das ist der Federer, der uns gefällt! Holt sich hier zwei Breakchancen mit einem Rückhand-Winner.
7:6, 4:5 - Game - Roger Federer
Der Maestro gibt diesen Satz noch nicht verloren. Aber nun muss er das Re-Break schaffen, sonst kommt's wie schon gestern gegen Benoit Paire zu einem dritten Satz.
Ziemlich coole Collage
Grad entdeckt: Roger und Rafa.
Que buen dibujo, los dos mas grandes @RafaelNadal y @rogerfederer .... #tenis pic.twitter.com/8aWf5EjCL2
— La Chiva Mayor (@LaChivaMayor) 22. Juni 2018
7:6, 3:5 - Game - Matthew Ebden
Was ist mit Federer los? Erst wirkt er hässig, dann apathisch wie Messi gestern bei der Hymne. Heieiei!
7:6, 3:4 - Break - Matthew Ebden
Ein grossartiger Punkt! Erst wehrt sich Ebden mit Mondbällen gegen Federers Smash, dann versucht es der Schweizer mit einem Stoppball. Ebden riecht den Braten und tätscht den Ball zur 4:3-Führung ins Feld.
Vorteil Ebden - Breakball
Der Australier jagt Feder kreuz und quer über den Platz und holt mit dem schön herausgespielten Punkt den nächsten Breakball.
40:40
Mit einem brachialen Vorhandwinner wehrt Federer den Breakball ab.
30:40 - Breakball
Federers Rückhand zu lang, die nächste Breakmöglichkeit für Ebden. Der Schweizer nicht mehr ganz so aufschlagstark wie im ersten Satz.
7:6, 3:3 - Game - Matthew Ebden
Ebden hält den Aufschlag. Zwischenfazit, während draussen der Regen aufs Dach prasselt: Gut für uns Zuschauer, dass die Rasen-Saison kurz ist …
Leichter Regen. Kein Problem.
Nicht dank Drei-Wetter-Taft, sondern weil das Dach über den Centre Court geschlossen ist.
7:6, 3:2 - Game - Roger Federer
Jolanda Haag aus den Niederlanden mit einem grauen Nissan wird vom Speaker gesucht. Hat sie das Licht brennen lassen? Muss sie umparkieren?
7:6, 2:2 - Break - Roger Federer
Umgehend korrigiert Federer, dass er gebreakt wurde. Alles wieder in der Reihe im zweiten Durchgang.
15:40 - Breakball
Jetzt auch Federer mit zwei Breakbällen. Hawkeye bestätigt sein gutes Auge und korrigiert einen Ball Ebdens, der ins Out fliegt.
7:6, 1:2 - Break - Matthew Ebden
Nach dem längsten Ballwechsel der Partie – ewig geht es hin und her, ein Rückhandduell an der Grundlinie – führt plötzlich Matthew Ebden mit Break. Einen Netzroller kann Federer zwar noch erlaufen, aber sein Schlag küsst dann ebenfalls die Netzkante, geht aber nicht ins Feld.
30:40
Erster Breakball abgewehrt. Einer bleibt Ebden.
15:40 - Breakball
Uuups, zwei Breakchancen für Ebden. Federer hadert bei einem Punkt, den Ball des Gegners sah er draussen, anders als der Schiedsrichter.

Ja, er schlug echt stark auf
von bluesofa
Ohne den ersten Satz gesehen zu haben, bin ich gerade erstaunt, dass Federer so gut serviert hat mit nur 53% ersten Aufschlägen.
7:6, 1:1 - Game - Matthew Ebden
Ebden hält sich weiter im Spiel, gleicht auf 1:1 aus. Auch, weil Hawk-Eye auf seiner Seite ist und bei dieser Challenge von Federer meldet: Der Ball war drin. Haarscharf war's …

40:40
Auch diesen Breakball wehrt Ebden mit einem guten Aufschlag ab. Breakbälle abwehren – das kann er.
Vorteil Federer - Breakball
Federer nutzt einen Fehler von Ebden aus, der den Punkt eigentlich schon hat, dann aber genau dorthin smasht, wo Federer steht. Der Schweizer dann mit einem schönen Winner.
40:40
Und auch den zweiten Breakball wehrt der Australier ab, er geht ans Netz und punktet mit der Rückhand.
30:40 - Breakball
Den ersten Breakball wehrt Ebden ab. Federers Rückhand geht ins Netz.
15:40 - Breakball
Zwei Breakbälle nun für Federer – sehen wir gleich das erste Break dieser Partie?
7:6, 1:0 - Game - Roger Federer
Die Weltnummer 1 macht dort weiter, wo sie im ersten Durchgang aufgehört hat.
Die Zahlen zum Satz
7:6 - Satz - Roger Federer
Mit einem herrlichen, 124 km/h schnellen Rückhandreturn sichert sich Roger Federer den ersten Satz.
6:2 Federer
Doppelfehler Ebden im ärgerlichsten Moment für ihn. Vier Satzbälle für Federer.
5:2 Federer
Der Maestro muss über den zweiten Aufschlag, gewinnt den Punkt, nachdem ein Netzvolley von Ebden hinter der Grundlinie landet.
4:2 Federer
Das nächste Ass von Roger Federer bringt ihm die 4:2-Führung. Es ist sein viertes in diesem Match.
2:3 Ebden
Nach einem weiteren guten Service kann Ebden verkürzen. Aber noch liegt er ein Mini-Break zurück.
1:3 Ebden
Dann macht der Aussie seinen ersten Punkt. Mit einem eingesprungenen Smash am Netz lässt er Federer keine Chance.
3:0 Federer
Federer rückt ans Netz vor, wird um ein Haar passiert – aber der Ball von Ebden einige Zentimeter neben der Linie.
2:0 Federer
Eine Rückhand von Ebden ist zu lang.
1:0 Federer
Mit einer Klasse-Rückhand startet Federer gleich mit einem Mini-Break ins Tiebreak.
6:6 - Game - Roger Federer
Und da sind wir im Tiebreak. Wieder holt sich Fedi das Game ohne einen Punkt des Gegners.
So stark wie Roger Federer aktuell serviert, ist er zu favorisieren.
So stark wie Roger Federer aktuell serviert, ist er zu favorisieren.
5:6 - Game - Matthew Ebden
Nach einem Aufschlag auf den Körper von Federer ist Ebden schon mal sicher im Tiebreak angelangt.
Durchschnittliche Länge eines Games
Interessante Statistik, die eben eingeblendet wird. Sie stützt den Eindruck, dass Ebden mehr Mühe hat. Seine Games dauerten im Durchschnitt 2:49 Minuten, jene von Federer 1:39 Minute.
5:5 - Game - Roger Federer
Bei eigenem Aufschlag ist Federer eine Bank, serviert nun bärenstark. Keine Chance für Matt Ebden.
4:5 - Game - Matthew Ebden
Federer liegt 30:15 vorne und schnuppert am nächsten Breakball, auch bei den zwei Einstand-Situationen, die später folgen. Ebden befreit sich aber erneut aus der Umklammerung. Was uns Federer-Fans zuversichtlich stimmen darf: Der Aussie hat bei eigenem Aufschlag etwas mehr Mühe, diesen durchzubringen.
8 Games, 24 Minuten
Rasentennis bedeutet auch: Hochgeschwindigkeitstennis.

4:4 - Game - Roger Federer
Nach einem Netzroller spielt Federer den Ball longline mit der Rückhand – ein herrlicher Punkt. Und gleich darauf geht er ans Netz, zeigt sich reaktionsschnell und tätscht Ebden eine Rückhand rein.
3:4 - Game - Matthew Ebden
Serve and volley funktioniert für Matthew Ebden – er wehrt Roger Federers Breakchance ab und geht mit 4:3 in Führung.
Einstand
Auch Federers Rückhand knapp im Out. Breakchance fürs erste vergeben.
30:40 - Breakball
Die Vorhand von Ebden von der Grundlinie ist zu lang – Federer damit mit der Chance, sich ein Break zu ergattern.
0:30
Doppelfehler Ebden, dann zur Abwechslung mal ein schöner Ballwechsel und eine Federer-Rückhand ins Feld – haben wir bald das erste Break der Partie?
3:3 - Game - Roger Federer
Im Moment sehen wir kein wirkliches Tennis-Spiel, sondern einen Aufschlag-Wettkampf unter dem Motto: Wem versagen zuerst die Nerven?
Federer dieses Mal unter anderem mit einem 203 km/h schnellen Ass durch die Mitte.
Federer dieses Mal unter anderem mit einem 203 km/h schnellen Ass durch die Mitte.
2:3 - Game - Matthew Ebden
Federer kommt einem Break ein Mü näher. Erstmals gewinnt er in einem Game zwei Punkte, der eine ist ein sehr schöner Rückhandwinner. Aber Ebden hält weiter.

«Federer und Brasilien gleichzeitig – zu viel für mein Herz»
@rogerfederer e #BRA ao mesmo tempo é muito pra meu coração!!#WorldCup #GrassSeason #Halle
— Ана Каролина Оливейра (@analopes11) 22. Juni 2018
2:2 - Game - Roger Federer
Auch Roger Federer souverän bei eigenem Aufschlag, gleicht auf 2:2 aus. Im Moment so schön anzuschauen wie eine Partie zwischen Karlovic und Isner.

1:2 - Game - Matthew Ebden
Ein sehr schöner Punkt, jener zum 40:0, ist dabei: Ebden lockt Federer mit einem Stoppball ans Netz, den dieser nicht mehr erreicht.
Dann verkürzt Federer und macht den ersten Punkt eines Rückschlägers, aber Ebden bringt auch sein zweites Aufschlagspiel nach Hause.
Dann verkürzt Federer und macht den ersten Punkt eines Rückschlägers, aber Ebden bringt auch sein zweites Aufschlagspiel nach Hause.
1:1 - Game - Roger Federer
Trotz Sonnenschein ein geschlossenes Dach in Halle – nichts als konsequent beim Namen der Turnierstadt.
Roger Federer mag Rasentennis und Roger Federer mag es, in der Halle zu spielen – gute Voraussetzungen.
Auch er bringt das erste Aufschlagspiel ohne Punkt des Gegners ins Trockene.

Roger Federer mag Rasentennis und Roger Federer mag es, in der Halle zu spielen – gute Voraussetzungen.
Auch er bringt das erste Aufschlagspiel ohne Punkt des Gegners ins Trockene.
0:1 - Game - Matthew Ebden
Gute Services vom Australier. Er holt das erste Game zu null.
Ebden wird zunächst aufschlagen
Die beiden Spieler wärmen sich auf. Matthew Ebden hat den Münzwurf gewonnen und sich dafür entschieden, mit dem Service zu beginnen.
Das wäre der Halbfinal-Gegner
Denis Kudla hat einen Lauf. Nachdem der Qualifikant erst Lukas Lacko und Stefanos Tsitsipas eliminiert hat, schlug er heute Dominic Thiems japanischen Bezwinger Yuichi Sugita. Der US-Amerikaner Kudla siegte in 1:22 h mit 6:2, 7:5.

Matchbälle abgewehrt
Gestern kam Roger Federer in der 2. Runde erst nach hartem Kampf weiter. Gegen Benoit Paire verlor er den zweiten Satz und im dritten Durchgang musste er zwei Matchbälle des Franzosen abwehren, ehe er doch noch im Tiebreak gewinnen konnte. Mal schauen, wie der «Maestro» heute drauf ist.

Noch keine Begegnung
Roger Federers Viertelfinal-Gegner kommt aus Australien und heisst Matthew Ebden. Obwohl er auch schon 30 Jahre alt, kam es bisher noch nicht zu einer Begegnung. Ebden ist aktuell die Weltnummer 60, so gut war er im Ranking noch nie platziert. Federer kennt ihn dennoch: Er hat auch schon mit Ebden trainiert.

Junge stösst 130'000 Franken teure Statue um
Video: watson/nico franzoni
Unvergessene Tennis-Geschichten
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
von Reto Fehr
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
von Reto Fehr
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
von Quentin Aeberli
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
von Ralf Meile
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
von Reto Fehr
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
von Reto Fehr
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
von Philipp Reich
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
von Ralf Meile
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
von Philipp Reich
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
von Reto Fehr
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
von Ralf Meile
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
