Sport
Tennis

Djokovic fordert eine Revolution auf der ATP-Tour – es geht um die Bälle

epa10853544 Novak Djokovic of Serbia serves the ball to Daniil Medvedev of Russia during the Men's Final match at the US Open Tennis Championships at the Flushing Meadows, New York, USA, 10 Septe ...
New balls, please: Novak Djokovic.Bild: keystone

Djokovic fordert eine Revolution auf der ATP-Tour – es geht um die Bälle

13.10.2023, 09:2013.10.2023, 15:39
Mehr «Sport»

Novak Djokovic hat sich noch nie gescheut, seine Meinung zu äussern und Änderungen auf der weltweiten Tennis-Tour zu fordern. Und das bleibt auch so. Wieder einmal will die serbische Weltnummer 1 die ATP-Tour revolutionieren.

Djokovic stört sich daran, dass bei jedem Turnier andere Bälle verwendet werden. «Es gibt ganz sicher eine Verbindung zwischen den wiederkehrenden Verletzungen an Handgelenken, Ellbogen und Schultern und den Ball-Wechseln», erklärt der 36-Jährige. Deshalb fordert er für alle Turniere einen Einheitsball.

Zumindest fast. Djokovic sagt, die Bälle könnten «abhängig vom Belag» durchaus variieren – also dass auf Sand mit anderen Bällen gespielt werde als auf Rasen oder Hartplatz. Aber es solle nicht von Turnier zu Turnier derart grosse Unterschiede geben. Der Serbe erwartet, dass die Verantwortlichen der ATP-Tour «eine Lösung finden».

Und Djokovic ist nicht allein mit seiner Kritik. Daniil Medwedew störte sich unlängst am China Open, wo er im Final gegen den Italiener Jannik Sinner verlor, an den Bällen. Sie seien schwerer, grösser und flauschiger und dadurch langsamer geworden, argumentierte der Russe. «Dadurch spielen wir Ballwechsel über 30 Schläge, weil es unmöglich ist, einen Winner zu schlagen.»

Novak Djokovic stört sich derweil vor allem auch daran, dass die ATP nicht auf die Beschwerden der Spieler reagiere: «Es hat keine Reaktion gegeben, das verstehe ich einfach nicht.» (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Grand-Slam-Titel von Novak Djokovic
1 / 26
Alle Grand-Slam-Titel von Novak Djokovic
US Open 2023: Djokovic – Medwedew 6:3, 7:6, 6:3.
quelle: keystone / justin lane
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Novak Djokovic spielte im Vorfeld ans US Open mit diesen ungewöhnlichen «Rackets»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
zar_dule
13.10.2023 12:22registriert März 2020
In jedem Sport sind die Bälle standardisiert. Je nach Belag ist es ein anderer Ball. Aber selbstverständlich gilt ein Standard pro Belag. Das ist keine revolutionäre Forderung sondern gesunder Menschenverstand.
274
Melden
Zum Kommentar
6
    Besserer Punkteschnitt als Wenger – Arteta könnte sich bei Arsenal unsterblich machen
    Am heutigen Dienstagabend kommt es im Halbfinal der Champions League zum Hinspiel zwischen Arsenal und Paris Saint-Germain. Arsenal-Trainer Mikel Arteta könnte einen weiteren Schritt zur grossen Krönung machen.

    Ganze 16 Jahre sind vergangen, seit Arsenal ein letztes Mal im Halbfinal der Champions League war. In der Startelf der Londoner stand mit Johan Djourou damals auch ein Schweizer und auf dem linken Flügel sorgte noch Robin van Persie für Furore. Arsenal unterlag gegen Manchester United, bei welchem der damals 24-jährige Cristiano Ronaldo im Rückspiel zwei Tore erzielte. In der damaligen Startelf von ManUnited standen ebenfalls einige Legenden, wie Goalie Edwin van der Sar oder Stürmer Wayne Rooney.

    Zur Story