bedeckt, wenig Regen
DE | FR
63
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Sport
Tennis

Tennis: Vater von Novak Djokovic reagiert auf Eklat mit Russen-Flagge

The parents of Novak Djokovic of Serbia, father Srdjan and mother Dijana react during his post match speech following his win over Andrey Rublev of Russia at the Australian Open tennis championship in ...
Srdjan Djokovic (l.) am Australian Open 2023.Bild: keystone

«Haben Horror des Kriegs durchlebt»: Vater Djokovic reagiert auf Eklat mit Russen-Flagge

Der Vater von Novak Djokovic liess sich am Mittwoch neben einem Mann fotografieren, der ein T-Shirt mit dem Z-Symbol trug und eine russische Flagge mit dem Konterfei von Wladimir Putin hielt. Nun reagiert Srdjan Djokovic auf die Empörung, die er ausgelöst hat.
27.01.2023, 09:13
Simon Häring, Melbourne / ch media
Mehr «Sport»

Auf Youtube war in der Nacht auf Donnerstag ein Video aufgetaucht, das Novak Djokovics Vater Srdjan dabei zeigt, wie er sich mit einem Russen fotografieren lässt, der ein Shirt mit dem Buchstaben «Z» auf der Brust trägt. Russland nutzt den Buchstaben für Propaganda im Ukraine-Krieg. Zudem hielt der Mann, mit dem Djokovic fotografiert wurde, die russische Trikolore in der Hand, die mit dem Konterfei von Wladimir Putin versehen war. Die Aktion hatte Empörung und die Forderung von Strafen ausgelöst.

Vor dem zweiten Halbfinal bei den Australian Open versendet Srdjan Djokovic, Vater des neunfachen Siegers Novak Djokovic, ein Statement. In diesem erklärt der Serbe, er werde dem Spiel nicht wie gewohnt in der Rod Laver Arena beiwohnen. Er wolle damit sicherstellen, dass das Spiel im Mittelpunkt des Interesses stehe – und nicht er und seine Aktionen.

Srdjan Djokovic
Srdjan Djokovic lässt sich mit russischen Fans ablichten.Bild: screenshot

«Ich bin hier, um meinen Sohn zu unterstützen. Ich hatte keine Absicht, für solche Schlagzeilen zu sorgen», lässt Srdjan Djokovic ausrichten. «Meine Familie hat den Horror des Kriegs durchlebt und ich wünsche mir nichts ausser Frieden», heisst es weiter. Um Störungen zu verhindern, werde er dem Halbfinal fernbleiben. Srdjan Djokovic stellt sich unter Hausarrest.

Auch Tennis Australia, Ausrichter der Australian Open, hat offenbar bei der Familie Djokovic interveniert. Man habe Spieler und ihrer Entourage wiederholt daran erinnert, sich nicht an störenden Aktionen zu beteiligen.

epaselect epa10428190 Novak Djokovic of Serbia celebrates a point during his quarterfinal match against Andrey Rublev of Russia at the 2023 Australian Open tennis tournament in Melbourne, Australia, 2 ...
Novak Djokovic ist auf dem Weg zum 10. Titel in Melbourne.Bild: keystone

Novak Djokovic trifft am Freitagmorgen (9.30 Uhr Schweizer Zeit) erstmals auf den Amerikaner Tommy Paul (25, ATP 35). Der Serbe stand bisher neunmal im Halbfinal der Australian Open, neunmal erreichte er den Final, neunmal gewann er den Titel. Djokovic ist damit Rekordsieger. Gewinnt er am Sonntag zum zehnten Mal, zieht er mit seinem 22. Grand-Slam-Sieg nicht nur mit dem Rekordhalter Rafael Nadal gleich, sondern wird auch wieder die Nummer 1 der Welt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Die besten Bilder der Australian Open 2023

1 / 64
Die besten Bilder der Australian Open 2023
quelle: keystone / fazry ismail
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

In Pakistan brennt die Schweizer Flagge – doch es ist alles nur ein Irrtum

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

63 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rafffi
27.01.2023 09:17registriert September 2022
Faule Ausreden, sonst nichts.
1526
Melden
Zum Kommentar
avatar
Walter Sahli
27.01.2023 09:34registriert März 2014
Warum verurteilt er denn den Vernichtungskrieg nicht, den Russland gegen die Ukraine führt, wenn er doch weiss wie schlimm Krieg ist?
842
Melden
Zum Kommentar
avatar
Naraffer
27.01.2023 10:20registriert März 2014
Einen Krieg gegen Nachbarländer zu beginnen und dann Jahrzehnte später über den Horror des Krieges als Begründung für Kriegsunterstützung zu schwabulieren…
616
Melden
Zum Kommentar
63