Sport
Tennis

Martina Hingis und Sania Mirza trennen sich

Sania Mirza of India, left, speaks with her partner Martina Hingis of Switzerland during their women's doubles match against Christina McHale of the U.S and Jelena Ostapenko of Latvia on day eigh ...
Martina Hingis und Sania Mirza – lange ein Erfolgsduo.
Bild: Ben Curtis/AP/KEYSTONE

Martina Hingis und Sania Mirza trennen sich – ist das Mixed-Duell am French Open schuld?

09.08.2016, 20:2410.08.2016, 07:24

Martina Hingis wird nicht mehr an der Seite von Sania Mirza Doppel spielen. Gemäss indischen Medienberichten hat die Beziehung zwischen den beiden Spielerinnen in den letzten Wochen gelitten, speziell nach einem Mixed-Match beim French Open zwischen Hingis/Leander Paes und Mirza/Ivan Dodig.

Zudem waren die Resultate des charismatischen Duos zuletzt enttäuschend. Hingis/Mirza gewannen nur eines der letzten zehn Turniere. Hingis soll nun unter anderem für das Ende Monat beginnende US Open mit der Amerikanerin Coco Vandeweghe zusammenspannen, Mirza mit der Tschechin Barbora Strycova.

Die 35-jährige Hingis bestritt das erste Turnier mit der sechs Jahre jüngeren Mirza im März 2015 in Indian Wells. Das Duo gewann gleich die ersten drei Turniere und im Verlauf der folgenden Monate unter anderem Wimbledon, das US Open, das Australian Open und die WTA-Finals. Derzeit belegen Hingis und Mirza punktgleich Platz 1 der Doppel-Weltrangliste. Zwischen August 2015 und Februar 2016 gewannen sie 41 Matches und neun Turniere in Folge. (pre/sda)

Alle Schweizer Tennisspielerinnen und Tennisspieler, die es in die Top 10 schafften

1 / 11
Alle Schweizer Tennisspielerinnen und Tennisspieler, die es in die Top 10 schafften
Martina Hingis knackte am 7. Oktober 1996 – eine Woche nach ihrem 16. Geburtstag – die Top 10. Am 31. März 1997 wird sie zur jüngsten Weltnummer 1 und steht insgesamt 209 Wochen ganz oben.
quelle: ap / richard drew
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Er schrieb Schweizer Fussballgeschichte – und wird von Chelsea wenig später entlassen
21. November 2012: Roberto Di Matteo ist der einzige Schweizer Trainer, der die Champions League gewann. Die erfolgreiche Zeit bei Chelsea war aber von kurzer Dauer – nur wenige Monate nach dem grossen Triumph wurde er wieder entlassen.
«Die letzten Leistungen und Resultate waren nicht gut genug.» Mit diesen Worten entliess Chelsea seinen Trainer Roberto Di Matteo am 21. November 2012. Die Vereinsführung um Besitzer Roman Abramowitsch traute dem Schweiz-Italiener die Wende in der wichtigen Phase, in der das Weiterkommen in der Champions League sowie der Anschluss an die Spitze der Premier League auf dem Spiel standen, nicht mehr zu.
Zur Story