Sport
Tennis

Roger Federer hat nun mehr Preisgeld eingespielt als Tiger Woods 💰💰💰

epa06329850 Roger Federer of Switzerland celebrates after defeating Alexander Zverev of Germany in their round robin match of the ATP World Tour Finals tennis tournament in London, Britain, 14 Novembe ...
Auch Ende Saison ist er noch in Topform: Federer feiert den Sieg über Zverev.Bild: EPA

Roger Federer hat nun mehr Preisgeld eingespielt als Tiger Woods 💰💰💰

Der Sieg gegen Alexander Zverev bedeutete für Roger Federer nicht nur den Einzug in die Halbfinals der ATP Finals. Dank der 191'000 Dollar Preisgeld für diesen Erfolg stösst er Golf-Superstar Tiger Woods vom Preisgeld-Thron.
15.11.2017, 15:5315.11.2017, 16:23

In seiner langen und äusserst erfolgreichen Karriere hat Tennisspieler Roger Federer ein Preisgeld von mehr als 110 Millionen Dollar eingespielt. Exakt 110'235'682 Dollar beträgt die Summe nach dem gestrigen Sieg über Alexander Zverev an den ATP Finals in London.

Damit hat Federer gemäss «Forbes» den Golfspieler Tiger Woods an der Spitze der Sportarten-übergreifenden Preisgeld-Rangliste ab. Der US-Amerikaner, der nach Rücken- und anderen Problemen in der Weltrangliste auf Rang 1189 abgerutscht ist, verdiente bisher 174'670 Dollar weniger als der «Maestro».

French soccer player Thierry Henry, centre, attends a press conference with Swiss tennis player Roger Federer, left, and U.S. golfer Tiger Woods, in Dubai, UAE, Sunday, Feb. 4, 2007. On Sunday, Gillet ...
Kennen sich von gemeinsamen Werbe-Aufnahmen: Federer und Woods (rechts) mit Fussballer Thierry Henry (Mitte).Bild: AP

Roger Federer wird seine Einnahmen zweifelsohne weiter in die Höhe treiben. Vielleicht schon morgen Nachmittag gegen Marin Cilic, wo wiederum 191'000 Dollar auf den Sieger warten. (ram)

Junge will wissen, woher Roger den Spitznamen «The GOAT» hat

Video: watson

Die vielen Gesichter des «Maestros»

1 / 102
Die vielen Gesichter des «Maestros»
Nicht drängeln, es hat genügend Bilder für alle! Roger Federers Werdegang vom Talent zum Superstar in 100 Fotos.
quelle: x90003 / issei kato
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
SCB-Sportchef Plüss: «Ich würde noch so gerne Simon Moser klonen»
Nach der desaströsen Heimniederlage gegen Schlusslicht Ajoie geht es für den SC Bern heute (19.45 Uhr, live auf TV 24) in Biel weiter. Sportdirektor Martin Plüss breitete davor im «Roost Röthlisberger – Hockey Talk» seine Vision für den SCB aus und verriet, wie aus ihm wieder ein Spitzenklub werden soll.
«Der SCB gehört an die Spitze.» Da ist Martin Plüss klipp und klar. Dem 48-jährigen Sportdirektor des SC Bern ist indes bewusst, dass die Transformation nicht von heute auf morgen stattfinden kann. «Es braucht ein tragfähiges Fundament, damit wir uns nachhaltig an der Spitze festbeissen können.»
Zur Story