Sport
Tennis

Belinda Bencic gibt Forfait – und erklärt Saison für beendet

epa12483184 Belinda Bencic of Switzerland reacts after winning the singles final match against Linda Noskova of the Czech Republic during the Pan Pacific Open tennis tournament in Tokyo, Japan, 26 Oct ...
Belinda Bencic war in guter Form – muss ihre Saison nun aber vorzeitig beenden.Bild: keystone

Belinda Bencic muss Turnier verletzt abbrechen – und erklärt Saison für beendet

Belinda Bencic wird das Tennis-Jahr nicht mit einem weiteren Turniersieg abschliessen. Fünf Tage nach ihrem Triumph in Tokio erklärt die Ostschweizerin für ihren Viertelfinal-Match in Hongkong Forfait.
31.10.2025, 07:5331.10.2025, 07:53

«Ich bin enttäuscht, wegen einer Oberschenkelverletzung aufgeben zu müssen», erklärte Belinda Bencic in einer Mitteilung, die über die sozialen Medien des WTA-250-Turniers, bei dem sie an Nummer 1 gesetzt war, verbreitet wurde. Sie hätte am Freitag gegen die Spanierin Cristina Bucsa (WTA 68) antreten sollen.

Diese Nachricht teilte Belinda Bencic mit ihren Fans.
Diese Nachricht teilte Belinda Bencic mit ihren Fans.bild: instagram

«Ich habe in den vergangenen Wochen sehr viele Spiele absolviert und alles getan, um gesund zu bleiben. Aber es reichte nicht», so die Olympiasiegerin von 2021, die in Hongkong ihr fünftes Turnier in fünf Wochen seit Beginn der Asien-Tour bestritt.

Bencic, die für das Turnier eine Wildcard erhalten hatte, spielte in den letzten fünf Wochen 14 Matches, gewann davon 11 und holte einen Titel. In Asien musste sie nur gegen Spielerinnen Niederlagen hinnehmen, die an den am Samstag beginnenden WTA Finals antreten werden (Coco Gauff in Wuhan, Iga Swiatek in Peking und Jasmine Paolini in Ningbo).

Von Rang 489 auf Platz 11

Die Halbfinalistin von Wimbledon meldete sich damit nach einer schwierigen Nordamerika-Tour, die mit einer Niederlage in der 2. Runde der US Open endete, erfolgreich zurück. Nach ihrem Sieg beim WTA-500-Turnier in Tokio kletterte Bencic auf Platz 11 der Weltrangliste. Zu Beginn des Jahres lag sie noch auf Platz 489.

«Ehrlich gesagt hätte ich mit einem solchen Comeback nicht gerechnet», betonte Bencic nach ihrem Triumph in Tokio, ihrem zweiten Turniersieg in diesem Jahr nach Abu Dhabi im Februar. Bei ihrer Rückkehr ins Turniergeschehen am 30. Oktober 2024 in Hamburg, sechs Monate nach der Geburt ihrer Tochter Bella, hatte sie noch kein Ranking.

Switzerland's Belinda Bencic celebrates after winning against Czech Republic's Linda Noskova in the final match of the Pan Pacific Open women's tennis tournament at Ariake Coliseum, in  ...
Belinda Bencic hat ein hervorragendes Jahr hinter sich.Bild: keystone

Die 28-jährige St. Gallerin kann sich nun ausruhen, bevor sie mit der Vorbereitung auf die Saison 2026 beginnt. Obwohl sie zu Beginn des Jahres zahlreiche Punkte verteidigen muss – mehr als 900 im Januar und Februar –, kann sie bereits jetzt an eine Rückkehr unter die zehn besten Spielerinnen der Welt denken. (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Turniersiege von Belinda Bencic
1 / 12
Alle Turniersiege von Belinda Bencic

Tokio 2025: Bencic – Noskova 6:2, 6:3

quelle: keystone / kiyoshi ota
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Brigitte Macron wehrt sich vor Gericht gegen Cybermobbing
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Sechs Tore und zwei Platzverweise: Wilde Partie zwischen GC und YB endet ohne Gewinner
Die Grasshoppers und die Young Boys trennen sich in einer phasenweise wilden Partie im Zürcher Letzigrund 3:3. Chris Bedia rettet den Bernern mit einem Penaltytor in letzter Minute einen Punkt.
Die Young Boys bestreiten gerade ihre Letzigrund-Woche. Am Sonntag kamen sie beim FC Zürich zu einem glückhaften 3:2-Erfolg, vier Tage später sollte es an gleicher Stätte gegen die Grasshoppers nicht zu neuerlichen drei Punkten reichen. Am Ende einer wilden Partie stand es 3:3.
Zur Story