Sport
Tennis

US Open: Zverev trotzt Rückenproblemen und schlägt Fearnley

Ausgewählte Spiele der Männer

Ausgewählte Spiele der Frauen

Alexander Zverev veut "g
Alexander Zverev steht in der 3. Runde des US Open.Bild: fxp-fr-sda-rtp

Qualifikant Jérôme Kym begeistert am US-Open die Fans trotz knapper Niederlage

Alexander Zverev folgt Jannik Sinner am US Open in die 3. Runde. Carlos Alcaraz steht nach einer weiteren Machtdemonstration bereits im Achtelfinal. Die Fakten des 6. Turniertages.
29.08.2025, 22:2330.08.2025, 07:00
Mehr «Sport»

Qualifikant Kym ausgeschieden

Der verblüffende Schweizer Qualifikant Jérôme Kym ist beim US Open in der 3. Runde ausgeschieden – jedoch nach einem grossen Kampf. Er unterlag der Weltnummer 4 Taylor Fritz 6:7 (3:7), 7:6 (11:9), 4:6, 4:6.

Jérôme Kym spielte am späten Freitagabend New Yorker Zeit erstmals in einer Riesenarena, dem Louis Armstrong Stadium mit rund 14'000 Fans, erstmals gegen einen Top-Ten-Spieler – und der 22-jährige Aargauer begeisterte auch hier. Selbst, wenn es nach fast genau drei Stunden eine Niederlage gab.

Kym hatte inklusive Qualifikation bereits fünf Matches in den Knochen, darunter in der 2. Runde der viereinhalbstündige Marathon gegen Brandon Nakashima. Zweieinhalb Sätze lang war zwischen der Nummer 175 der Welt und dem Vorjahresfinalisten nicht der geringste Klassenunterschied zu sehen. Sogar die amerikanischen Fans brachte Kym gegen die grösste US-Hoffnung zumindest zwischenzeitlich mit seinem couragierten und furchtlosen Auftritt auf seine Seite.

Zverev schlägt Fearnley

Alexander Zverev blieb auch in seinem zweiten Spiel ohne Satzverlust und steht zum siebten Mal in Folge in der 3. Runde des US Open.

Der 28-jährige Hamburger setzte sich gegen den Briten Jacob Fearnley 6:4, 6:4, 6:4 durch, klagte jedoch wie schon in Cincinnati über Rückenprobleme. Der nächste Gegner des Weltranglisten-Dritten und diesjährigen Australian-Open-Finalisten ist der Kanadier Félix Auger-Aliassime.

Tsitsipas von Altmaier bezwungen

Mit Jan-Lennard Struff und Daniel Altmaier schafften überraschend die beiden weiteren Deutsche im Haupttableau den Einzug in die 3. Runde.

Altmaier bezwang den Griechen Stefanos Tsitsipas nach fast viereinhalb Stunden und einem abgewehrten Matchball wie Struff den Dänen Holger Rune mit 7:5 im fünften Satz.

epaselect epa12332501 Daniel Altmaier of Germany in action against Stefanos Tsitsipas of Greece during the second round of the US Open Tennis Championships at the USTA Billie Jean King National Tennis ...
Daniel Altmaier schlägt Stefanos Tsitsipas.Bild: keystone

Alcaraz weiter ohne Satzverlust

Als erster Spieler erreichte Carlos Alcaraz die Achtelfinals. Der als Nummer 2 gesetzte Spanier – und zusammen mit Jannik Sinner Topfavorit – liess auch dem Italiener Luciano Darderi (ATP 34) mit 6:2, 6:4, 6:0 nicht den Hauch einer Chance.

epa12334488 Carlos Alcaraz of Spain in action against Luciano Darderi of Italy during the third round of the US Open Tennis Championships at the USTA Billie Jean King National Tennis Center in Flushin ...
Alcaraz schlägt Luciano Darderi.Bild: keystone

In seinen drei Partien hat Alcaraz in neun Sätzen bislang gerade mal 23 Games abgegeben. Als nächstes wird es der Franzose Arthur Rinderknech (ATP 82) versuchen, «Carlitos» etwas mehr in Bedrängnis zu bringen.

(rbu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der US Open 2025
1 / 21
Die besten Bilder der US Open 2025

Sie hat die Haare schön.

quelle: keystone / kirsty wigglesworth
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bald kannst du (vielleicht) Tennis mit diesem Roboter spielen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
ÖV, Auto, Velo: So kommst du ans ESAF
Mit rund 350'000 Besucherinnen und Besuchern rechnen die ESAF-Organisatoren für die drei Tage. Parkplätze stehen aber nur 12'000 zur Verfügung. Wir zeigen dir, wie du sonst noch anreisen kannst.
Tausende Menschen werden am Wochenende vom 29. bis 31. August ins Glarnerland pilgern. Die Organisatoren des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF) rechnen mit rund 350'000 Besucherinnen und Besuchern, wie es auf der Internetseite heisst. Gerade die Anreise stellt eine logistische Herausforderung dar, denn nur 12'000 Parkplätze werden zur Verfügung stehen. Dazu kommen 220 Busparkplätze. Es gibt aber noch andere Arten, zum Festgelände zu gelangen.
Zur Story