Medwedew tickt mal wieder aus – und bringt seinen Gegner so aus dem Konzept
Daniil Medwedew leistet sich auch in New York einen seiner immer häufigeren Ausraster. Der 29-jährige Russe zerstörte am US Open nach der Fünfsatz-Niederlage gegen den Franzosen Benjamin Bonzi sein Racket und setzte damit einen Schlussstrich unter eine zwischenzeitlich absurde Vorstellung.
Daniil Medvedev looking totally distraught after his loss to Bonzi at the U.S. open.
— The Tennis Letter (@TheTennisLetter) August 25, 2025
He’s smashing his racquet and just sitting on the court.
Brutal loss to swallow.
pic.twitter.com/CYvceKNR2M
Als Medwedew im dritten Satz einem ersten Matchball gegenüberstand, sorgte er für einen Zuschauer-Aufstand, der beinahe die Wende im Match initiiert hätte.
Daniil Medvedev was visibly upset after a camera person walked on the court at match point. pic.twitter.com/5wnVf2GSFm
— ESPN (@espn) August 25, 2025
Nachdem Bonzi den ersten Service beim Matchball verschlagen hatte, lief ein Fotograf auf den Platz. Stuhlschiedsrichter Greg Allensworth entschied auf Wiederholung des ersten Aufschlags – sehr zum Ärger von Medwedew.
«Leute, er will gehen, er wird pro Spiel bezahlt, nicht pro Stunde», schimpfte der US-Open-Sieger von 2021 über den Referee in Richtung Publikum. Die Zuschauer im zweitgrössten Louis-Armstrong-Stadium buhten und machten so viel Lärm, dass der Match über fünf Minuten lang unterbrochen blieb.
Daniil Medvedev hits one of the BEST VOLLEYS OF HIS LIFE against Bonzi at the US Open.
— The Tennis Letter (@TheTennisLetter) August 25, 2025
Followed up by one of the best reactions of his life too 😭😭😭
pic.twitter.com/LcpRwQ1cJh
Bonzi verlor daraufhin den Faden, seinen Aufschlag sowie den dritten und vierten Satz, fing sich aber wieder und sicherte sich den Vorstoss in die 2. Runde mit 6:3, 7:5, 6:7 (5:7), 0:6, 6:4.
Für den nach der Niederlage in Tränen aufgelösten Medwedew war es die dritte Erstrunden-Niederlage bei einem Grand-Slam-Turnier in Folge und die zweite gegen den Weltranglisten-51. Bonzi, der ihn schon in Wimbledon geschlagen hatte. (ram/sda)