Ex-Freundin körperlich misshandelt: Alexander Zverev soll 450'000 Euro Geldstrafe zahlen
Tennisstar Alexander Zverev soll eine Geldstrafe von 450'000 Euro wegen Körperverletzung zahlen. Diesen Strafbefehl verhängt das Amtsgericht Tiergarten gegen den 26-Jährigen, teilte eine Justizsprecherin am Dienstag mit.
Zverev weist den Vorwurf zurück und hat Einspruch eingelegt. Die dem Strafbefehl allein zugrundeliegenden Behauptungen seien bereits durch ein Gutachten eines Berliner Rechtsmediziners widerlegt worden, teilten seine Anwälte mit. Das Strafbefehlsverfahren leide «unter schwersten Verfahrensverstössen». Zverev werde dagegen mit «allen Mitteln» vorgehen, hiess von seinen Vertretern weiter.
Zverev soll Frau körperlich misshandelt haben
Das Gericht war dem Antrag der Staatsanwaltschaft Berlin gefolgt, die eine Geldstrafe von 90 Tagessätzen zu je 5000 Euro beantragt hatte. Alexander Zverev wird zur Last gelegt, im Mai 2020 in Berlin im Rahmen eines Streites seine damalige Partnerin Brenda Patea körperlich misshandelt zu haben.
Alexander Zverev has been issued a penalty order for an abuse claim made by ex-girlfriend Brenda Patea.
— TENNIS (@Tennis) October 31, 2023
Fined €450,000, Zverev is contesting the German court's decision. The Berlin public prosecutor’s office had sought the order in July.
(h/t @guardian)https://t.co/i78ZEdKgzw
Die zuständige Abteilung des Amtsgerichts werde nun erneut die Verfahrensbeteiligten anhören. Dann werde es voraussichtlich zum Prozess kommen, erklärte die Gerichtssprecherin.
Die mutmasslich geschädigte Frau trete in dem Verfahren als Nebenklägerin auf. Bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung gilt für Zverev die Unschuldsvermutung. Darauf wies auch das Gericht in seiner Mitteilung hin.
Zverev hatte sich im Juli beim Turnier in Hamburg erstmals öffentlich zu dem Vorwurf geäussert. Damals sagte er: «Von meiner Seite aus: Ich weise die Vorwürfe komplett zurück. Meine Anwälte kümmern sich um die Sache. Mehr werde ich dazu auch nicht sagen.» (t-online.de/abu)
- «Das darf nie, nie, nie wieder passieren» – Bedingungen an den WTA-Finals sorgen für Ärger
- Was im Nachwuchs-Sport falsch läuft – und was die Eltern damit zu tun haben
- Jetzt kannst du Tennis-Stunden bei Carlos Alcaraz buchen – das ist der Haken
- Holger Rune über neuen Trainer Boris Becker: «Er ist nicht hier, um mich zu ändern»

