Sport
Ukraine

Der russische Turner Iwan Kuliak rechtfertigt einen Auftritt mit dem «Z»

Iwan Kuliak würde das «Z» wieder auf sein Turndress kleben.
Iwan Kuliak würde das «Z» wieder auf sein Turndress kleben.bild: screenshot

Russen-Turner verteidigt seinen Auftritt mit dem «Z» – die Ukrainer sind Schuld

08.03.2022, 13:2808.03.2022, 13:48
Mehr «Sport»

Am Wochenende sorgte der russische Turner Iwan Kuliak beim Weltcup in Doha für einen handfesten Skandal. Der 20-Jährige hielt sich zwar an die Vorgaben des Weltturnverbands FIG und trat ohne russische Flagge auf dem Dress auf, stattdessen erschien er jedoch mit einem «Z» auf der Brust. Dieses ist auf vielen russischen Panzern zu sehen und gilt in der Heimat mittlerweile als Zeichen der Unterstützung für Wladimir Putins Krieg in der Ukraine.

Nach dem grossen Aufruhr um seine Person hat sich der Russe, gegen den der internationale Turnverband FIG inzwischen ein Verfahren eingeleitet hat, erstmals zu seiner Aktion geäussert. Auf Telegram gibt er die Schuld für seine Aktion den ukrainischen Turnern: «Sie haben diese ganze politische Bewegung gestartet. Als Reaktion auf dieses Verhalten bin ich einfach mit diesem Wappen auf meiner Brust erschienen.»

Die Ukrainer seien auf dem Podest in ihre Fahne gehüllt gewesen und hätten «Ehre der Ukraine» gerufen, so Kuliak weiter. «Das ist gemäss den Regeln nicht erlaubt, aber niemand hat sie daran gehindert. Die Ukrainer forderten auch, dass wir Russen ausgeschlossen werden, obwohl wir nichts gegen irgendjemanden gesagt oder getan haben.» Er dagegen habe die Regeln der FIG befolgt und die russische Flagge verhüllt. «Es wurde alles verbannt, was möglich war. Ich wollte nur zeigen, woher ich komme. Das ist alles», rechtfertigte sich Kuliak weiter.

Vor den Konsequenzen, welche diese Aktion nach sich ziehen könnte, habe er keine Angst. «Ich habe das Symbol bei unserem Militär gesehen und herausgefunden, dass es für Sieg und Frieden steht. Als Athlet werde ich immer um den Sieg kämpfen und für den Frieden antreten», erklärte Kuliak und fügte an, dass er das «Z» wieder auf der Brust tragen würde, wenn er eine zweite Chance bekäme.

Diese wird der junge Russe aber nicht kriegen. Seit Montag sind russische Athleten von allen Wettkämpfen ausgeschlossen. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So leidet die russische Bevölkerung unter dem Ukraine-Krieg
1 / 13
So leidet die russische Bevölkerung unter dem Ukraine-Krieg
1. Rationierte Nahrungsmittel
Viele Russen decken sich aufgrund der unsicheren Lage mit größeren Mengen an Lebensmitteln ein. Zudem erklärt der Kreml, hätten einzelne Personen tonnenweise Nahrungsmittel erstanden ...
quelle: keystone / anatoly maltsev
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich bin an der Bankova Street» – Selensky zeigt seinen Standort
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
69 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bits_and_More
08.03.2022 13:55registriert Oktober 2016
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er so durch die russische Staatspropaganda manipuliert ist und sich wirklich als Opfer sieht. Ich hoffe für ihn, dass er sich intensiv mit dem Krieg (das Wort selbst ist ja in Russland nicht vorhanden) auseinandersetzt und begreift, dass sein Heimatland einen brutalen Angriffskrieg gegen ein fremdes Land führt und Putin gestoppt werden muss.
2156
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der Micha
08.03.2022 14:04registriert Februar 2021
Hab ich gerade richtig gelesen. Für sein Handeln gibt er die anderen die Schuld? Die anderen sollen Schuld daran sein, dass er sich ein "Z" auf die Brust geklebt hat und für Putin ein Zeichen gesetzt hat?
20620
Melden
Zum Kommentar
avatar
Walter Sahli
08.03.2022 13:51registriert März 2014
Naja, Hauptsache er hat's in den Armen...
1327
Melden
Zum Kommentar
69
    Pechvogel Sommer rettet Barça mit Eigentor – Inter verspielt Sieg im Halbfinal-Hinspiel
    Das ist bitter für den Schweizer Goalie von Inter Mailand: Mit einem unglücklichen Eigentor beschert Yann Sommer dem FC Barcelona den Ausgleich zum 3:3-Endstand. Es war ein angemessen verrückter Schlusspunkt für ein sehr unterhaltsames Spiel im Halbfinal der Champions League.

    Was will man gegen diese Offensive nur machen? Da schiesst Inter Mailand auswärts drei Tore und gewinnt das Halbfinal-Hinspiel in der Champions League trotzdem nicht. Weil Barcelonas Ballkünstler Lamine Yamal und Raphinha sowie Lewandowski-Ersatz Ferran Torres selbst von der starken Defensive um Goalie Yann Sommer schlicht nicht zu bremsen sind. Und so abgebrüht auftreten, dass sie sich auch von einem Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen.

    Zur Story