Die besten Bilder des US Open 2024
Sinner und Medwedew ohne Probleme + Swiatek stark + Alcaraz-Schreck van de Zandschulp out
Jannik Sinner mühelos
Die Unruhen im Vorfeld des Turniers aufgrund der öffentlich gemachten positiven Dopingtests im März scheinen Jannik Sinner mittlerweile nicht mehr zu beschäftigen. Nachdem er den ersten Satz am diesjährigen US Open noch deutlich verloren hatte, ist Sinner nun seit neun Sätzen unbezwungen. Der 23-jährige Italiener setzte sich in der 3. Runde in weniger als zwei Stunden 6:1, 6:4, 6:2 gegen Christopher O'Connell (ATP 87) durch. In der nächsten Runde trifft die Weltnummer 1 auf Tommy Paul (ATP 14) oder Gabriel Diallo (ATP 143).
Alcaraz-Bezwinger van de Zandschulp out
Nach seinem sensationellen Sieg über Titelverteidiger Carlos Alcaraz (ATP 3) musste der Niederländer Botic van de Zandschulp (ATP 74) in der 3. Runde die Segel streichen. Der 28-Jährige unterlag Jack Draper klar in drei Sätzen 3:6, 4:6, 2:6. Der 22-jährige Brite bekommt es im Achtelfinal mit Tomas Machac (ATP 39) zu tun.
Pegula und Paolini souverän
Im Gegensatz zu den Männern sind die Topspielerinnen mit Ausnahme von Jelena Rybakina, die verletzt Forfait geben musste, alle noch vertreten. Mit Jasmine Paolini und Jessica Pegula stehen die Weltnummern 5 und 6 souverän in den Achtelfinals. Die Italienerin Paolini setzte sich in 1:36 Stunden gegen die Kasachin Julija Putinzewa (WTA 32) 6:3, 6:4 durch. Für die 28-jährige French-Open- und Wimbledon-Finalistin geht es nun gegen Karolina Muchova (WTA 52) weiter.
Pegula gewann in ihrem Heimatland in 1:12 Stunden 6:3, 6:3 gegen Jessica Bouzas Maneiro (WTA 74). Als Nächstes trifft die 30-Jährige auf die unter neutraler Flagge startende Russin Diana Schneider (WTA 18). (nih)
Swiatek hat alles im Griff
Im Frauen-Tableau fegte die Weltranglisten-Erste Iga Swiatek die Russin Anastasia Pawljutschenkowa (WTA 25) in 1:32 Stunden mit 6:4 6:2 vom Platz. Die 23-jährige Polin, die 2022 bereits den Titel in Flushing Meadows gewinnen konnte, nahm ihrer Gegnerin gleich im ersten Game der Partie den Aufschlag ab. Sie selber musste im ganzen Spiel keinen Breakball abwehren. «Ich kann mich noch in allen Bereichen verbessern, mein Tennis ist noch lange nicht perfekt», sagte die fünffache Siegerin eines Grand-Slam-Turniers. Im Achtelfinal trifft Swiatek mit Ljudmila Samsonowa (WTA 16) auf eine weitere Russin.
Medwedew ohne Probleme
Daniil Medwedew (ATP 5), der letzte verbliebene Turniersieger in New York bei den Männern, hat ohne grosse Schwierigkeiten den Achtelfinal der US Open erreicht. Er besiegte in der dritten Runde den Italiener Flavio Cobolli (ATP 31) 6:3, 6:4, 6:3. «Es war ein schwieriges Spiel, ich hatte Höhen und Tiefen», sagte der Russe, der es im Achtelfinal mit dem Portugiesen Nuno Borges (ATP 34) zu tun bekommt. Nach dem Scheitern von Carlos Alcaraz in der zweiten und Novak Djokovic in der dritten Runde gilt Medwedew nun zusammen mit dem als Nummer 1 gesetzten Italiener Jannik Sinner als grosser Favorit. Die beiden könnten bereits im Viertelfinal aufeinander treffen.
Die wichtigsten Spiele
Frauen
Männer
- Xhakas Leverkusen verliert in Liga erstmals seit 36 Spielen ++ Rieder trifft für Stuttgart
- YB jetzt in Unterzahl – nutzt Lausanne dies noch zum Sieg?
- Shaqiri ohne Effekt – Sion ringt 10 Baslern einen Punkt ab +++ Yverdon bezwingt GC
- «Traum ist in Erfüllung gegangen» – Debrunner holt über 5000 m erstes Gold für die Schweiz