Sport
US-Sports

Pistons vs. Timbervolves: Massenschlägerei macht in der NBA Schlagzeilen

CORRECTS TO PISTONS FORWARD RONALD HOLLAND II NOT CENTER JALEN DUREN - Detroit Pistons forward Ronald Holland II, center left, and Minnesota Timberwolves guard Donte DiVincenzo, center right, fight du ...
Zwischen den Detroit Pistons und den Minnesota Timberwolves eskalierte es.Bild: keystone

Massenschlägerei bei NBA-Spiel – 5 Spieler und 2 Trainer ausgeschlossen

Eigentlich wollten die Detroit Pistons und Minnesota Timberwolves nur um den Sieg kämpfen. Doch mitten im Spiel ging es dann auch noch um etwas anderes.
31.03.2025, 07:4931.03.2025, 07:49
Ein Artikel von
t-online

Turbulente Szenen im zweiten Viertel: Die Partie der Detroit Pistons bei den Minnesota Timberwolves wurde von einer handfesten Auseinandersetzung überschattet – mit Folgen. Gleich fünf Spieler und zwei Trainer wurden disqualifiziert.

Auslöser für die Eskalation war ein Foul an Minnesotas Naz Reid. Die Situation geriet ausser Kontrolle: Spieler beider Teams gingen aufeinander los, warfen sich teilweise zu Boden. Da die Massenschlägerei am Spielfeldrand stattfand, waren gewissermassen auch einiger Zuschauer in den ersten Reihen involviert.

Reid und Teamkollege Donte DiVincenzo wurden von den Unparteiischen ausgeschlossen, auf Seiten der Pistons traf es Isaiah Stewart, Ron Holland II und Marcus Sasser. Auch Cheftrainer J.B. Bickerstaff sowie Minnesotas Assistenz-Coach Pablo Prigioni mussten das Spiel vorzeitig verlassen. Es darf erwartet werden, dass noch Sperren und Bussen folgen.

Bickerstaff erklärte später, dass die Situation «ein bisschen zu weit gegangen» sei, es aber gut gewesen sei zu sehen, «dass die Jungs zueinander stehen». Auf die Frage, warum er sich mit Minnesotas Prigioni angelegt hatte, antwortete er: «Ich werde nicht zulassen, dass man meine Jungs schlecht macht, so einfach ist das …»

Zuvor hatten die Pistons stark begonnen und sich eine 16-Punkte-Führung im ersten Viertel erspielt. Doch am Ende setzte es für das Team um den deutschen Weltmeister Dennis Schröder eine deutliche 104:126-Niederlage ab. Die Erfolgsserie der vergangenen drei Spiele ist damit gerissen. In der NBA-Tabelle bleibt Detroit dennoch klar auf Kurs Richtung Play-offs. (abu/t-online.de)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten NBA-Punktesammler der Geschichte
1 / 34
Die besten NBA-Punktesammler der Geschichte
Die besten NBA-Punktesammler der Geschichte: Die Top Ten und ausgesuchte Stars, die weit vorne liegen. Stand: 14. März 2025.
quelle: keystone / brian spurlock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Ex-Basketballer verfolgt jetzt eine Karriere als Alien … pardon, Schauspieler
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
«Grösstes Golf-Event, das es je gab» – Ryder Cup nicht nur wegen Trump-Besuch speziell
Die 45. Auflage des Ryder Cups verspricht in besonderer Umgebung besondere Unterhaltung. Auch US-Präsident Donald Trump will dem Event in New York seine Aufwartung machen.
Ein schwieriger Platz, die besten Golfer der Welt, ungehobelte New Yorker Fans und dazu der besondere Druck – der diesjährige Ryder Cup vor den Toren New Yorks bietet am Wochenende Gewähr für Spektakel auf gleich mehreren Ebenen. «Ganz im Ernst, ich glaube, das wird das grösste Golf-Event, das es jemals gegeben hat», sagte Justin Thomas vom Team USA.
Zur Story