Sport
Velo

Aru feiert Solosieg – Froome schlüpft ins Maillot Jaune

Tour de France, 5. Etappe
1. Fabio Aru (Ita)
2. Daniel Martin (Irl) +0:16
3. Chris Froome (Gb) +0:20
Gesamt:
1. Chris Froome (Gb)
2. Geraint Thomas (Gb) +0:12
3. Fabio Aru (Ita) +0:14
Italy's Fabio Aru celebrates as he crosses the finish line to win the fifth stage of the Tour de France cycling race over 160.5 kilometers (99.7 miles) with start in Vittel and finish in La Planc ...
Jubelnder Etappensieger: Fabio Aru.Bild: Peter Dejong/AP/KEYSTONE

Aru feiert Solosieg – Froome schlüpft ins Maillot Jaune

05.07.2017, 17:1105.07.2017, 18:02
Mehr «Sport»

Der italienische Meister Fabio Aru gewann die erste Bergankunft der diesjährigen Tour de France. Hinauf zur Planche des Belles Filles setzte er sich nach 161 km solo durch. Aru hatte rund zweieinhalb Kilometer vor dem Ziel zur entscheidenden Attacke geblasen.

In der Gesamtwertung übernahm Vorjahressieger Chris Froome die Führung von seinem Sky-Teamkollegen Geraint Thomas. Froome hat zwölf Sekunden Vorsprung auf den Waliser und 14 Sekunden auf Etappensieger Aru.

Die als grössten Herausforderer geltenden Konkurrenten liegen bereits etwas weiter zurück. Richie Porte hat einen Rückstand von 39 Sekunden, Alberto Contador liegt 52 Sekunden zurück und Nairo Quintana 54 Sekunden.

Cavendish nimmt Sagans Entschuldigung an

Das grosse Gesprächsthema blieb vor und während der Etappe selbstredend der Ausschluss von Peter Sagan nach dem Sturz im Finale gestern. Der zu Fall gekommene Mark Cavendish sagte: «Es braucht grossen Mut, den Weltmeister von der Tour de France auszuschliessen.» Der Brite sah keine Schuld bei sich für den Sturz und nahm die Entschuldigung Sagans an: «Das zeigt unsere Beziehung und was er für ein Mensch ist. Das zählt für mich mehr als alles andere.»

Wie Sagan konnte auch Cavendish wegen eines Bruchs des Schulterblatts nicht weiterfahren. Im ersten Moment habe er sich mehr Sorgen um einen Finger an der rechten Hand gemacht, sagte der 32-jährige Ex-Weltmeister: «Da war eine Blutpfütze auf dem Boden. Ich dachte, ich werde hier verbluten.»

Der Sturz im Finale der 4. Etappe.Video: streamable

Auch Sagan trat am Morgen vor die Medien, ehe er die Tour de France verliess. Er sei gegen die Entscheidung der Jury, akzeptiere sie aber. Er hoffe, dass Cavendish schnell wieder gesund werde. «Ich habe aber nichts falsch gemacht. Das war ein Sprint, wie es ihn früher gab und auch weiter geben wird.» (ram)

Video: watson

Als die Tour de France 1948 die Schweiz besuchte

1 / 11
Als die Tour de France 1948 die Schweiz besuchte
1948 rollt die Tour de France durch die Schweiz: Der Franzose Lucien Teisseire im Wallis.
quelle: photopress-archiv / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dieser junge Schweizer hat mit einem Sprung von einer Klippe einen Weltrekord gebrochen
Der 18-jährige Louis Morano aus dem Kanton Waadt ist Klippenspringer. Der junge Mann mit 95'000 Followern auf Instagram erzählt, was ihn am Extremsport fasziniert.
Louis Morano, alias «Louis Flips», ist erst 18 Jahre alt, hat aber bereits 95'000 Follower auf Instagram. Der junge Lausanner ist einer der bekanntesten Vertreter einer Disziplin, die dort sehr beliebt ist. Cliff Diving. Auf Deutsch: Klippenspringen.
Zur Story