Sport
Velo

Ellbogencheck oder Kopfstoss? Jetzt attestieren Gegner Sagan Selbstverteidigung

Wer hat angefangen? Hier drängt Cavendish Sagan mit dem Kopf weg. 
Wer hat angefangen? Hier drängt Cavendish Sagan mit dem Kopf weg. twitter

Ellbogencheck oder Kopfstoss? Jetzt attestieren Gegner verbanntem Sagan Selbstschutz

Die Jury hat Weltmeister Peter Sagan wegen des Checks gegen Mark Cavendish aus dem Fahrerfeld geworfen. Der Ausschluss sei zu hart, sagen nun selbst Konkurrenten. Auch für Cavendish ist die Tour definitiv gelaufen. 
05.07.2017, 03:0205.07.2017, 10:06

Peter Sagan vs. Mark Cavendish: Der Wild-West-Sprint mit Ellbogencheck bei Tempo 60 sorgt weiter für Diskussionen. 

Sagan und Cavendish geraten im Schlussspurt aneinander.Video: streamable
Der Sprint aus der Vogelperspektive.Video: streamable

«Nur weil er das Weltmeister-Trikot anhat, kann er sich nicht alles erlauben», schimpfte der deutsche Sprintstar André Greipel über Sagan unmittelbar nach der Zielankunft. Die Rennjury war gleicher Meinung und schloss Sagan wegen des Ellbogenchecks sogleich von der Tour de France aus

Doch so klar wie die Sache auf den ersten Blick ausgesehen hat, ist sie nicht. Greipel rudert bereits zurück: In einem Tweet entschuldigt er sich bei Sagan. «Manchmal sollte man zuerst die Bilder anschauen und erst dann etwas sagen. Die Entscheidung der Jury ist zu hart.»

Was hat den Gesinnungswandel bei Greipel ausgelöst? Nahaufnahmen des Zweikampfs zeigen, wie der 32-jährige Cavendish im Schlussspurt zuerst versucht, Sagan mit seinem Kopf abzudrängen, damit er rechts vorbeiziehen kann. Erst darauf reagiert der Weltmeister mit einem Ellbogenstoss. 

So ist es wohl auch zu erklären, dass Cavendish nach dem Sturz den Zweikampf mit dem Slowaken erstaunlich gefasst kommentierte: «Ich komme gut mit Peter klar, aber ich bin kein Fan von Ellenbogen. Ein Sturz ist ein Sturz, aber ich wüsste schon gerne, was das mit dem Ellenbogen sollte».

Cavendish ist kein Unschuldslamm. In der Vergangenheit hat er nicht nur einmal versucht, sich den Weg mit dem Kopf freizumachen: 

Kopfvoran in den Zweikampf: Mark Cavendish an der Tour de France 2014.Video: YouTube/Gary Wearmouth

So oder so ist die Tour sowohl für Sagan wie Cavendish vorbei. Sagan wurde von der Rennjury ausgeschlossen – mit der Begründung, «mehrere Fahrer gefährdet» zu haben. Und Cavendish hat sich das Schulterblatt gebrochen

Abgeschlossen ist der Fall damit aber noch nicht: Das Team von Sagan hat offiziell Protest gegen den Tour-Ausschluss des Weltmeisters eingelegt. (amü)

Entschied die Tour-de-France-Rennjury richtig?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2971 Personen teilgenommen

Tour de France: Perlen aus unserem Archiv

1 / 41
Tour de France: Perlen aus unserem Archiv
Der Baske Igor González de Galdeano und der aus Galicien stammende Marcos Serrano lauschen einer TV-Reporterin. Sie lauschen mit den Augen ...
quelle: ap / peter dejong
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
insider
05.07.2017 07:00registriert Juni 2016
Ich bleibe dabei und das war mein erster Eindruck: Da gibt es nie und nimmer Platz zum vorbei kommen. Die Frage war nur, ob einer oder beide zu Boden gehen. Sagan hat sich auf dem Rad gehalten. Für mich ist jede einseitige Bestrafung falsch.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
sveinn
05.07.2017 06:26registriert Januar 2016
Danke Watson, dass ihr im Gegensatz zu z.B. dem SRF dann noch die andere Seite zeigt!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
eulach
05.07.2017 07:05registriert Dezember 2016
Schade um Sagan und Cavendish; beide Fahrer bringen viel Charakter ins Feld.

Die vergleichsweise „langweiligen“ Greipel und Degenkolb wird's freuen. 😄
00
Melden
Zum Kommentar
16
Philipp Kurashev – von der Tribüne zum NHL-Star der Woche
Philipp Kurashev war in der vergangenen Woche einer der besten NHL-Spieler. Das steckt hinter dem aktuellen Hoch des Schweizers.
Im Sport kann es manchmal schnell gehen. In den ersten Spielen der Saison sah es so aus, als würde Philipp Kurashev auch seine letzte Chance in der NHL verspielen. Der Berner Stürmer startete die Saison bei den San Jose Sharks in der ersten Linie, an der Seite von Supertalent Macklin Celebrini. Doch als die Resultate ausblieben, fand er sich rasch in den hinteren Linien und phasenweise gar auf der Tribüne als überzähliger Stürmer wieder.
Zur Story