Sport
Velo

Tour de France: Das «Team Sky» wehrt sich dagegen, dass es beschissen haben soll

Stein des Anstosses: Die Erhebungen auf Prologsieger Geraint Thomas' Dress.
Stein des Anstosses: Die Erhebungen auf Prologsieger Geraint Thomas' Dress.bild: AP Photo/Christophe Ena

Team Sky wehrt sich gegen den Vorwurf des «Kleider-Dopings»

Vier Fahrer in den ersten acht, darunter Prolog-Sieger Geraint Thomas und Titelverteidiger Chris Froome: Für Team Sky ging die Tour de France perfekt los. Wenn da nur nicht die Anschuldigungen der Konkurrenz wären.
03.07.2017, 11:0003.07.2017, 11:39
Mehr «Sport»

Geraint Thomas heisst der erste Träger des Maillot Jaune der diesjährigen Tour de France. Der Waliser entschied überraschend den Prolog in Düsseldorf für sich, er schlug um fünf Sekunden den Thurgauer Stefan Küng. Mit Vasil Kirjenka (4.), Chris Froome (6.) und Michal Kwiatkowski (8.) fuhren drei weitere Fahrer des Sky-Teams in die Top Ten.

Aber der Erfolg wurde von der Konkurrenz sofort hinterfragt. Stein des Anstosses: das Zeitfahr-Dress. Bei genauem Hinschauen fallen kleine Noppen an den Oberarmen auf. Sofort wurden Vergleiche mit einem Golfball aufgestellt, der auch Kerben hat, damit er weiter fliegt. Grundsätzlich ist es im Radrennsport nicht erlaubt, sich durch zusätzliche Elemente an oder unter der Kleidung einen aerodynamischen Vorteil zu verschaffen.

Britain's Geraint Thomas wearing the overall leader's yellow jersey, center, ride in the pack during the second stage of the Tour de France cycling race over 203.5 kilometers (126.5 miles) w ...
Im Kreise seiner Teamkollegen: Tour-Leader Thomas.Bild: Peter Dejong/AP/KEYSTONE

«Wir halten das Reglement ein»

Nicolas Portal, Sportdirektor des Team Sky, wehrte sich gegen Anschuldigungen, dass man mit diesem Anzug gegen das Reglement verstosse. «Wir halten es ein», sagte er zur BBC. Jurypräsident Philippe Marien befand, dass die Noppen ein Bestandteil des Trikots seien.

Ausserdem, so ergänzte Portal, würden auch andere Teams diese «Büggeli» verwenden. «Sie sind kein riesiger Vorteil, aber eines von vielen kleinen Details. Wieso sollten wir es nicht nutzen, wenn wir davon wissen und es legal ist?»

Ein Detail am Rande, das viel über den Stellenwert der Tour de France im Vergleich mit den anderen Rundfahrten aussagt: Sky hatte den Noppen-Anzug wie auch die Konkurrenz von Movistar (mit Tour-Favorit Nairo Quintana) schon beim Giro d'Italia vor einigen Wochen eingesetzt. Damals erkannte offenbar niemand einen Verstoss gegen das Reglement.

Küng will «Weiss» verteidigen

Geraint Thomas fährt nach dem gestrigen Etappensieg durch Marcel Kittel weiter im Gelben Trikot. Die 3. Etappe der Tour de France endet heute – erstmals in diesem Jahr – in Frankreich. In Longwy an der Grenze zu Belgien und Luxemburg wartet ein «Klassiker-Finale» mit einer 1,6 Kilometer kurzen, aber im Schnitt 5,8 Prozent steilen Schlussrampe auf die Fahrer.

epa06062020 BMC Racing Team rider Stefan Kueng of Switzerland celebrates on the podium wearing the best young rider's white jersey following the 2nd stage of the 104th edition of the Tour de Fran ...
Bester Jungprofi: Stefan Küng.Bild: ROBERT GHEMENT/EPA/KEYSTONE

Stefan Küng hofft, das Leadertrikot in der Wertung des besten Jungprofis verteidigen zu können. Er ist überzeugt, dass er mit den Besten mithalten kann, «wenn ich zu Beginn des Anstiegs gut positioniert bin». Der 23-jährige Thurgauer war gestern in einem Massensturz zu Boden gegangen, er kam mit einigen kleinen Schürfungen davon.

Der Ausreisserkönig: Thomas Voeckler an der Tour de France

Unvergessene Radsport-Geschichten
30.01.2011: «Dummi huere Ruederer» und «Schiiss-Ponys» machen Reporter Hans Jucker zur Legende
5
30.01.2011: «Dummi huere Ruederer» und «Schiiss-Ponys» machen Reporter Hans Jucker zur Legende
von Ralf Meile
14.02.2004: Der Pirat geht von Bord – aber in den Herzen der Fans lebt Marco Pantani ewig
1
14.02.2004: Der Pirat geht von Bord – aber in den Herzen der Fans lebt Marco Pantani ewig
von Ralf Meile
17.06.1981: «Dä Gottfried isch für mich gschtorbe!» – 2 Tage nach dem Zitat seines Lebens fliegt Beat Breu ins Leadertrikot
2
17.06.1981: «Dä Gottfried isch für mich gschtorbe!» – 2 Tage nach dem Zitat seines Lebens fliegt Beat Breu ins Leadertrikot
von Ralf Meile
14.07.2003: Armstrong rettet sich nach dem Horrorsturz von Beloki mit einem Höllenritt querfeldein über das Kornfeld
14.07.2003: Armstrong rettet sich nach dem Horrorsturz von Beloki mit einem Höllenritt querfeldein über das Kornfeld
von Philipp Reich
20.07.2006: Floyd Landis begeistert die Sportwelt mit einer historischen Flucht – und wird kurz nach dem Tour-Sieg als Doper entlarvt
1
20.07.2006: Floyd Landis begeistert die Sportwelt mit einer historischen Flucht – und wird kurz nach dem Tour-Sieg als Doper entlarvt
von Ralf Meile
11.10.1998: Ein halbes Jahrhundert nach Ferdy Kübler trägt mit Oscar Camenzind endlich wieder ein Schweizer das Regenbogentrikot
1
11.10.1998: Ein halbes Jahrhundert nach Ferdy Kübler trägt mit Oscar Camenzind endlich wieder ein Schweizer das Regenbogentrikot
von Ralf Meile
22.07.2001: Sven Montgomery erlebt an der Tour den schönsten Moment seiner Karriere – und nur drei Tage später den schlimmsten
2
22.07.2001: Sven Montgomery erlebt an der Tour den schönsten Moment seiner Karriere – und nur drei Tage später den schlimmsten
von Ralf Meile
24.04.1993: Järmann schlägt im Sprint Weltmeister Bugno und gewinnt das Amstel Gold Race
3
24.04.1993: Järmann schlägt im Sprint Weltmeister Bugno und gewinnt das Amstel Gold Race
von Ralf Meile
13.07.1967: Tom Simpson stirbt am Mont Ventoux – und sein Name wird zu einem Mahnmal für alle Radsport-Profis
13.07.1967: Tom Simpson stirbt am Mont Ventoux – und sein Name wird zu einem Mahnmal für alle Radsport-Profis
von Ralf Meile
09.04.2006: Ein Lenkerbruch und ein Albtraumsturz zerstören den grossen Traum von Armstrongs Edelhelfer
2
09.04.2006: Ein Lenkerbruch und ein Albtraumsturz zerstören den grossen Traum von Armstrongs Edelhelfer
von Benjamin Knaack
22.03.1995: Du kannst im Fitness-Center strampeln wie du willst – an den durchdrehenden Nüscheler kommt keiner ran
22.03.1995: Du kannst im Fitness-Center strampeln wie du willst – an den durchdrehenden Nüscheler kommt keiner ran
von Ralf Meile
17.07.1992: Der Thurgauer Rolf Järmann bodigt Ex-Gesamtsieger Pedro Delgado und gewinnt die längste Tour-Etappe
17.07.1992: Der Thurgauer Rolf Järmann bodigt Ex-Gesamtsieger Pedro Delgado und gewinnt die längste Tour-Etappe
von Ralf Meile
21.07.2009: Jens Voigt stürzt fürchterlich und gibt drei Tage später ein obercooles Interview
21.07.2009: Jens Voigt stürzt fürchterlich und gibt drei Tage später ein obercooles Interview
von Ursin Tomaschett
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
*sharky*
03.07.2017 12:09registriert Oktober 2014
Seit wann hat ein Golfball Noppen? Erinnert mich eher an Schuppen (Riplet) bei Haien. Es wurden, resp. werden z.T. in der Aviatik Folien mit Haifisch-Schuppen-Design verwendet um den Strömungswiderstand zu senken. In welchem Ausmass dies geschieht ist mir nicht bekannt. Mutter Natur ist einfach mal perfekt.
00
Melden
Zum Kommentar
1
Hochspringer Uchow leert einen Bidon mit Wodka-Red-Bull und torkelt dann auf die Matte
2. September 2008: Am Morgen vor dem Meeting in Lausanne macht die Freundin von Iwan Uchow mit ihm Schluss. Der Russe verarbeitet den Schmerz auf seine Weise und sorgt damit für das vielleicht beste Leichtathletik-Video auf YouTube.
Die «Athletissima» in Lausanne 2008 ist nicht der Wettkampf des Lebens von Iwan Uchow. Der folgt erst vier Jahre später, als der Hochspringer aus Russland Olympiasieger wird. Dennoch ist es Uchows Auftritt am Genfersee, der ihn für den Rest seiner Karriere zu einer Figur macht und nicht die Goldmedaille.
Zur Story