Sport
Wintersport

Olympische Bob-Rennen 2026 nicht in Italien, womöglich in St.Moritz

IMAGO / Kosecki

Pilot Bruno Mingeon (Frankreich) Bobsport WM Herren WM 1999, Bob, Viererbob, Vierer, 4er 4 er Gruppe Cortina d Ampezzo Bobsport WM Herren WM 1999, Bob, Viererbob, Vierer, 4er 4 er Gru ...
Frankreich I an der Viererbob-WM 1999 in Cortina d'Ampezzo.Bild: imago/kosecki

Kein weisser Elefant in Cortina – olympische Bob-Rennen womöglich in St.Moritz

Die Wettkämpfe im Eiskanal bei den Olympischen Spielen 2026 in Mailand/Cortina d'Ampezzo finden ausser Landes statt. In Cortina d'Ampezzo wird keine neue Bahn gebaut.
16.10.2023, 08:5616.10.2023, 15:56

Der Entscheid hatte sich längst abgezeichnet, nun hat ihn Giovanni Malago, der Präsident des Organisationskomitees der in gut zwei Jahren stattfindenden Spiele, auf der Session des Internationalen Olympischen Komitees in Mumbai in Indien die Verlegung der Rennen im Bob, Schlitteln und Skeleton bestätigt.

Die Verantwortlichen in Italien sorgen damit für ein Novum in der Geschichte der Olympischen Winterspiele. Noch nie haben Wettbewerbe bei einer solchen Veranstaltung ausserhalb des Gastgeberlandes stattgefunden.

Als möglicher Austragungsort der Wettbewerbe im Eiskanal steht St.Moritz zur Debatte. Interesse haben zudem die Österreicher mit ihrer Bahn in Innsbruck signalisiert. «Wir arbeiten daran, gemeinsam mit dem IOC und den internationalen Verbänden alle möglichen Lösungen und Alternativen zu prüfen», sagte Malago.

Das Bobteam Schweiz I mit dem Piloten Franz Kapus und seinen Hinterleuten Robert Alt, Gottfried Diener und Heinrich Angst, von vorne nach hinten, auf dem Weg zu ihrer Goldmedaille im Viererbob, aufgen ...
Schweiz I mit Pilot Franz Kapus auf dem Weg zum Olympiasieg 1956 in Cortina d'Ampezzo.Bild: PHOTOPRESS-ARCHIV

Hintergrund für die Verlegung ist der Beschluss, dass die Pläne zum Neubau der abgerissenen Bahn in Cortina d'Ampezzo aufgegeben worden sind, nachdem sich kein Unternehmen auf die Ausschreibung beworben hatte. Zudem hat es auch wachsenden Widerstand wegen der finanziellen und ökologischen Auswirkungen gegeben.

Politiker der Grünen hatten einen Parlamentsantrag gestellt, wonach die italienische Regierung das Angebot Innsbrucks annehmen solle. Sie wurde verpflichtet, die Möglichkeit alternativer Lösungen zu einem Bau der Bobbahn in Cortina zu bewerten. (ram/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die bunten Helme der Skeleton-Asse in Peking
1 / 17
Die bunten Helme der Skeleton-Asse in Peking
Basil Sieber (Schweiz)
quelle: keystone / dmitri lovetsky
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Hausi, hast du lieber kein Geld oder keine Frau?» – «Ist beides ein Kabis»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Frankreich löst das WM-Ticket gegen die Ukraine ++ Auch Azzuri gewinnen
Frankreich qualifiziert sich als zweite Mannschaft aus Europa für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. Norwegen ist das Ticket auch nur noch theoretisch zu nehmen.
Es war ein lange Zeit mühsamer Abend für die Franzosen im Pariser Prinzenpark. Gegen die Ukraine tat sich der zweifache Weltmeister schwer – bis Kylian Mbappé in der 55. Minute zum Penalty anlaufen konnte und souverän verwandelte. Von da an lief es der Equipe tricolore deutlich besser. Michael Olise, wieder Mbappé und Hugo Ekitiké, dem von Sturmpartner Mbappé sein erstes Länderspieltor aufgelegt wurde, sorgten für einen schliesslich deutlichen 4:0-Erfolg, der die WM-Teilnahme der Mannschaft von Didier Deschamps im nächsten Sommer endgültig sicherstellt.
Zur Story