Flüge über 270 m wären möglich – legendäre Schanze in Planica wird noch grösser
Im März dieses Jahres schrieb der Slowene Domen Prevc mit einem Sprung von 254,5 Metern Skifluggeschichte. Niemand war zuvor so weit gesprungen, aber sein Rekord dürfte wohl nicht lange Bestand haben. Denn die Schanze in Planica, auf der Prevc den Weltrekord gebrochen hat, wird umgebaut, damit noch weitere Flüge möglich sind.
Die slowenische Regierung hat gerade die Mittel freigegeben, mit denen die bereits imposante Sprungschanze im Alpental im Nordwesten Sloweniens erweitert werden kann.
Dank der Lockerung der Regeln des Internationalen Skiverbandes (FIS) wird die Schanze von Planica nun einen grösseren Höhenunterschied zwischen zwei für die Leistung des Springers strategisch wichtigen Punkten aufweisen: dem Ende des Anlaufs, also der Stelle, an welcher der Athlet die Schanze verlässt, und dem tiefsten Punkt, der sich in der Regel im Landebereich befindet. Das Ergebnis: Die slowenische Schanze wird noch grösser und steiler.
Unter diesen Umständen dürfte es nach Abschluss der Arbeiten, die für November 2027 vorgesehen sind, zu stratosphärischen Sprüngen kommen. «Entfernungen von bis zu 270 m könnten möglich werden», schätzen mehrere Medien.
Ein nicht homologierter Rekord
Die Skispringer würden damit einen riesigen Sprung in der Geschichte ihres Sports machen. In den letzten zehn Jahren wurde der Rekord nämlich nur um 4,5 m gebrochen. Der Erste, der die symbolische Marke von 250 m erreichte, war Peter Prevc im Februar 2015 in Vikersund. Fünf weitere Springer übersprangen anschliessend die 250-Meter-Marke, bevor Domen Prevc (der Bruder von Peter) 2025 den Rekord auf 254,5 Meter stellte.
Der Japaner Ryoyu Kobayashi sprang 2024 zwar auf einer provisorisch in Island errichteten Schanze 291 m weit, doch sein Rekord wurde nicht anerkannt, da der Springer seine Leistung nicht unter Wettkampfbedingungen und gemäss den FIS-Regeln erzielt hatte.
⛷️ Japon sporcu Ryoyu Kobayashi, 291 metre ile kayakla atlama dünya rekorunu kırdı. pic.twitter.com/7jnd9R8CpP
— Evreni Merak Ediyoruz (@evrenseImerak) May 20, 2024
Nun, da bekannt ist, dass die Schanze in Planica vergrössert wird, wird es interessant sein, die Reaktion von Vikersund abzuwarten. Seit drei Jahrzehnten liefern sich die beiden Orte einen Wettstreit um den Weltrekord im Skifliegen. Werden auch die Norweger ihre Schanze vergrössern? Das ist möglich, auch wenn bisher noch kein entsprechendes Projekt offiziell angekündigt wurde.
- Reden auf Knopfdruck: Warum Benjamin Huggel nur spricht, wenn Sascha Ruefer es will
- Tumulte im Wüstenduell: Katars Spieler von gegnerischen Fans attackiert
- Josi trifft erstmals seit 266 Tagen +++ Schmid sorgt mit Saves für Wende
- «Er würde es machen»: Trump nutzt Nähe zu FIFA-Präsident Infantino gegen US-Städte