Sport
Wintersport

Ski: Beat Feuz fährt in Kvitfjell auch im Super-G auf das Podest

Super-G in Kvitfjell
1. Dominik Paris (ITA) 1:29,20
2. Kjetil Jansrud (NOR) +0,43
3. Beat Feuz (SUI) +0,60
...
7. Mauro Caviezel (SUI) +1,00
14. Marco Odermatt (SUI) +1,88
21. Gilles Roulin (SUI) +2,25
23. Stefan Rogentin (SUI) +2,66​
Out: Thomas Tumler (SUI), Dustin Cook (CAN)
Italy's Dominik Paris competes in an alpine ski, men's World Cup Super G, in Kvitfjell, Norway, Sunday, March 3, 2019. (AP Photo/Alessandro Trovati)
Dominik Paris feiert in Kvitfjell einen Doppelsieg. Bild: AP/AP

Feuz in Kvitfjell auch im Super-G auf dem Podest – Paris gewinnt erneut

03.03.2019, 12:2603.03.2019, 13:36
Mehr «Sport»

Dominik Paris gewinnt nach der Abfahrt auch den Super-G im norwegischen Kvitfjell. Der Italiener spielte im untersten Streckenteil erneut seine überragenden Gleiterfähigkeiten aus. Ebenfalls zum zweiten Mal auf dem Podest an diesem Wochenende steht Beat Feuz. Der Emmentaler zeigte eine beherzte Fahrt und klassierte sich auf Rang drei. Zwischen die beiden Speedkönige drängte sich der einheimische Kjetil Jansrud.

Dank den gewonnenen 100 Punkten hat Paris auch die Führung in der Super-G-Wertung übernommen. Dort liegt er nun 44 Punkte vor Vincent Kriechmayr, 63 Punkte vor Aleksander Kilde und 64 Punkte vor Jansrud.

Auch Mauro Caviezel zeigt einen guten Super-G, im oberen Streckenteil lässt er allerdings etwas Zeit liegen. Er klassiert sich auf dem siebten Schlussrang. Marco Odermatt wird Vierzehnter. Gilles Roulin (21.) und Stefan Rogentin (23.) holen ebenfalls Punkte. Thomas Tumler dagegen scheidet aus und verpasst das Weltcupfinale in Andorra. (abu)

Wir löchern unsere Skiprofis

Video: watson/Angelina Graf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schlitteln mit Löwen – Nati-Stürmerin Pilgrim erzählt eine kuriose Familiengeschichte
Die Torschützin zum 2:0 gegen Island, Alayah Pilgrim, spricht über ihre Familie – und erwähnt dabei ein ganz besonderes Haustier.
Eigentlich wird an Pressekonferenzen über Sportliches gesprochen. So auch, als am Montagnachmittag Alayah Pilgrim und Lia Wälti vor die Medien treten. Zuerst ist Pilgrim dran. Sie erzählt vom internen Konkurrenzkampf in der Offensive, beantwortet diverse Fragen: Was erwartet die Stürmerin von Gegnerin Spanien? Wie kann die Schweiz die Überraschung schaffen? Ist es schwierig, die Konzentration hochzuhalten, wenn mehr als eine Woche bis zum nächsten Spiel vergeht?
Zur Story