Sport
Wintersport

Ski: Saison-Aus für Schwarz – der Österreicher erleidet Kreuzbandriss

ABD0078_20231228 - BORMIO - ITALY: Austria?s Marco Schwarz competes in the Men's Downhill race at the FIS Alpine Skiing World Cup event in Bormio, Italy, on December 28, 2023. (Photo by FABRICE C ...
Marco Schwarz wird derzeit im Spital untersucht.Bild: keystone

Saison-Aus für Marco Schwarz – Odermatts grösster Konkurrent erleidet Kreuzbandriss

Der österreichische Skifahrer Marco Schwarz stürzte bei der Abfahrt auf der berüchtigten Stelvio-Piste in Bormio und verletzte sich schwer. Für Marco Odermatts grössten Konkurrenten im Kampf um den Gesamtweltcup ist die Saison beendet.
28.12.2023, 18:4828.12.2023, 23:12
Mehr «Sport»

Bei der Abfahrt auf der schwierigen «Stelvio» in Bormio verkamen Cyprien Sarrazins Überraschungssieg und Marco Odermatts zweiter Platz fast zur Nebensache. Überschattet wurde die Sieg-Premiere des Franzosen von der schweren Verletzung des österreichischen Allrounders Marco Schwarz.

Die Bormio-Feuertaufe von Schwarz endete bereits im oberen Streckenteil. Der Österreicher verlor auf der eisigen Piste den Halt und landete unsanft in den Auffangnetzen. Schwarz richtete sich nach dem Sturz zwar selbst wieder auf, konnte aber das rechte Knie nicht belasten und musste gestützt werden. Er wurde schliesslich mit dem Helikopter ins Spital gebracht.

Die dortigen Untersuchungen ergaben einen Kreuzbandriss sowie einen Einriss des Innenmeniskus und einen Knorpelschaden im rechten Knie, womit die Saison für Schwarz beendet ist. Dies teilte der österreichische Ski-Verband am Donnerstagabend mit. «Ich hab sofort gespürt, dass etwas nicht hundertprozentig passt», meinte Schwarz nach der Diagnose.

Marco Odermatts grösster Konkurrent auf den Gesamtweltcup-Sieg hatte bereits im Jahr 2019 einen Kreuzband erlitten. In der laufenden Saison hatte er nach einer Verletzung des Sprunggelenks und einer durchzogenen Saison 2022/23 gerade wieder zu seiner Bestform zurückgefunden. Den Slalom in Madonna di Campiglio konnte der Kärntner vergangene Woche für sich entscheiden. Nach seiner erneuten Verletzung zeigte sich der 28-jährige Kerntner kämpferisch: «Das Ziel ist nun klar: ich will wieder dorthin zurückkommen, wo ich war. Dafür werde ich alles geben.»

Auch Kilde und Paris mit Schreckmomenten

Auch Dominik Paris und Aleksander Aamodt Kilde, zwei Topfavoriten auf den Sieg, bekundeten auf der eisigen Piste Mühe. Paris konnte einen Sturz knapp vermeiden, Kilde schwang aufgrund eines Steines auf der Piste freiwillig ab.

Es ist nicht der erste Unfall auf der berüchtigten Stelvio. Letztes Jahr musste der Franzose Matthieu Bailet mit dem Helikopter abtransportiert werden – er erlitt eine Gehirnerschütterung. Bailet stand bei der heutigen Abfahrt wieder am Start und fuhr auf Platz 22. (kat)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer:[/strong] Franjo von Allmen gewinnt am [strong]22. Februar 2025 in Crans-Montana.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Swiss-Ski-Nachwuchs in der Fragenlawine
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bruno Wüthrich
28.12.2023 14:58registriert August 2014
Sowohl um den Menschen Marco Schwarz wie auch um das Duell um den Gesamtweltcup tut es mir leid. Das wäre sehr spannend geworden. Noch besteht ein Rest Hoffnung, dass die Verletzung doch nicht so schwer ist. Aber wenn der Österreicher auch nur ein paar wenige Rennen ausfällt, wird es für ihn schwierig, Odermatt noch Paroli zu bieten.

Ich hatte mich auf einen spannenden Kampf bis zuletzt gefreut. Natürlich mit dem besseren (wenn auch knapp) Ende für Odermatt.
1221
Melden
Zum Kommentar
avatar
code-e
28.12.2023 15:09registriert November 2018
Dem sympathischen Marco Schwarz wünsche ich eine rasche Genesung
1130
Melden
Zum Kommentar
avatar
TodosSomosSecondos
28.12.2023 15:26registriert April 2016
Man hätte auch noch die guten Resultate der restlichen Schweizer erwähnen können, Murisier auf Rang 4, 4 Fahrer in den Top 10!
716
Melden
Zum Kommentar
23
    Drei WM-Träume geplatzt – diese Spieler reisen sicher nicht an die Weltmeisterschaft

    Vor den Länderspielen in Brünn gegen Finnland (Samstag) und Tschechien (Sonntag) reduziert Eishockey-Nationalcoach Patrick Fischer sein Kader. Drei Verteidiger reisen nicht mit nach Tschechien.

    Zur Story