Sport
WM 2018

Matchwinner Zuber: «Wir wollten natürlich gewinnen, aber ein Punkt ist okay»

Switzerland's midfielder Valon Behrami, left, fights for the ball against Brazil's forward Neymar, right, during the FIFA soccer World Cup 2018 group E match between Switzerland and Brazil a ...
Behrami vor Neymar am Ball: Der Schweizer Kämpfer zeigte eine starke Partie, bis er angeschlagen ausgewechselt werden musste.Bild: KEYSTONE

Matchwinner Zuber: «Wir wollten natürlich gewinnen, aber ein Punkt ist okay»

Der Schweizer Nati gelingt beim Start zur WM 2018 eine Glanzleistung. Gegen den Rekordweltmeister Brasilien erkämpft sie sich ein 1:1. Steven Zuber gleicht kurz nach Wiederanpfiff die brasilianische Führung durch Barcelona-Star Philippe Coutinho aus.
17.06.2018, 22:3117.06.2018, 23:28

Steven Zuber

Torschütze

Switzerland's Steven Zuber celebrates after scoring during the group E match between Brazil and Switzerland at the 2018 soccer World Cup in the Rostov Arena in Rostov-on-Don, Russia, Sunday, June ...
Bild: Ap
«Natürlich ist es schön für mich selber, aber die ganze Mannschaft hat einen Punkt gemacht, da ist es egal, wer das Tor gemacht hat.»
1:1 Schweiz: Steven Zuber (50.).Video: streamable
«Ich habe gar nicht verstanden, weshalb die Brasilianer nach dem Tor reklamiert haben. Das war ein ganz normaler Zweikampf, so etwas ist überhaupt kein Foul.»
«Im ersten Spiel weiss man noch nicht recht, wo man steht. Wir wollten natürlich gewinnen, aber ein Punkt ist okay.»

Philippe Coutinho

Torschütze Brasiliens

Brazil's Philippe Coutinho celebrates with teammates after scoring his side's opening goal during the group E match between Brazil and Switzerland at the 2018 soccer World Cup in the Rostov  ...
Bild: AP
«So ist das an einer WM, die Auftaktspiele sind immer ganz besonders schwierig. Wir hätten gerne gewonnen. Beim Gegentor war es für mich ein klares Foul des Schweizers, aber wir müssen jetzt an das nächste Spiel denken.»
1:0 Brasilien: Philippe Coutinho (20.).Video: streamable

Yann Sommer

Torhüter

epa06817072 Swiss goalkeeper Yann Sommer (L) stops the ball during the FIFA World Cup 2018 Group E soccer match between Brazil and Switzerland, in Rostov-On-Don, Russia, 17 June 2018. 

(RESTRICTION ...
Bild: EPA/EFE
«Wir haben es wirklich gut gemacht. Man hat gemerkt, dass wir nicht viel Zeit zum Durchatmen hatten. Aber wenn wir den Ball gehabt haben, dann haben wir ihn gut laufen lassen. Wir waren mutig. Die Tore waren beide Weltklasse.»
«Brasilien ist eine Weltklasse-Mannschaft, da wirst du halt manchmal hinten hinein gedrückt. Es gab Phasen, in denen wir Mühe hatten. Aber das ist die Reife einer Mannschaft, dass man da wieder rauskommt. Wir haben viel Moral gezeigt, waren mutig und es hat Spass gemacht, zuzuschauen.»
«Ich bin nicht immer so cool, wie es aussieht. Man braucht in solchen Spielen auch das nötige Quäntchen Glück und das haben wir heute gehabt. Wir haben hart dafür gearbeitet, immer an uns geglaubt und irgendwann erhältst du etwas zurück.»

Vladimir Petkovic

Nationaltrainer

Switzerland's head coach Vladimir Petkovic, center, reacts with Switzerland's defender Stephan Lichtsteiner, left, and Switzerland's midfielder Valon Behrami, right, during the FIFA soc ...
Bild: KEYSTONE
«Die Mannschaft hat an sich geglaubt. Auch nach dem 0:1, nach einigen Fehlern und Druck des starken Gegners. Wir blieben ruhig. In der zweiten Halbzeit haben wir souverän gespielt. Wir haben das Glück provoziert, das wir auch ein bisschen gehabt haben.»
«Wir haben das umgesetzt, was wir wollten. In den letzten 21 Spielen haben wir immer versucht, zu spielen und besser als der Gegner zu sein. Ich bin sehr zufrieden, wie die Mannschaft aufgetreten ist, denn Brasilien ist einer der WM-Favoriten.»
«Wir müssen uns noch steigern, wir haben den Sieg der Serben gegen Costa Rica gesehen. Aber dieser Punkt heute gegen Brasilien ist sehr wichtig.»

Tite

Brasiliens Nationaltrainer

Brazil head coach Tite gestures during the group E match between Brazil and Switzerland at the 2018 soccer World Cup in the Rostov Arena in Rostov-on-Don, Russia, Sunday, June 17, 2018. (AP Photo/Dark ...
Bild: AP
«Klar habe ich einen Sieg erwartet. Mit dem Ergebnis bin ich nicht zufrieden. Es hängt auch immer davon ab, wie der Gegner spielt.»

Valon Behrami

Krieger

Switzerland's Valon Behrami, left, vies for the ball with Brazil's Neymar during the group E match between Brazil and Switzerland at the 2018 soccer World Cup in the Rostov Arena in Rostov-o ...
Bild: AP/AP
«Vielleicht ist es besser, wenn du alt bist, dann hast du mehr Erfahrung und weisst, wo der Ball ist und wo du stehen musst. Es war ein gutes Spiel, gegen ein Team wie Brasilien ist es immer schwierig. Es ist ein guter Punkt für uns.»
«Der Kampf ist meine Qualität. Dann haben wir zum Beispiel Granit Xhaka, der spielerisch stark ist. Wichtig war, dass wir alle zusammen jede Sekunden um den Ball gekämpft haben. Wir haben eine gute Mentalität gezeigt.»

Gianni Infantino

FIFA-Präsident

epa06816780 Peter Gillieron (L), president of the Swiss Football Association (SFV), Swiss Federal President Alain Berset (C), and FIFA president Gianni Infantino (R) attend the FIFA World Cup 2018 gro ...
Gianni Infantino mit Bundespräsident Alain Berset und SFV-Präsident Peter Gillieron (von rechts).Bild: EPA/KEYSTONE
«Es war ein schöner Abend für den Fussball und für die Schweiz. Kompliment an die Nati und an Vladimir Petkovic.»
«Brasilien ist ein Riesenteam, das hat man auch heute gesehen. Aber der Kampfgeist der Schweiz und der Teamspirit haben mich beeindruckt.»

Roger Federer

Federer selber hat heute das Turnier in Stuttgart gewonnen:

(ram)

Die besten Bilder der Fussball-WM 2018 in Russland

1 / 84
Die besten Bilder der Fussball-WM 2018 in Russland
Überglücklich im strömenden Regen: Der frischgebackene Weltmeister feiert mit dem Pokal.
quelle: epa/epa / facundo arrizabalaga
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Erklär mal einem Ausserirdischen die Fussball-WM …

Video: watson/Knackeboul, Lya Saxer
Unvergessene WM-Geschichten
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
1
09.07.2006: Weil Materazzi Zidanes Schwester beleidigt, kommt es zum berühmtesten Kopfstoss der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
26.06.2006: «Züngeler» Streller leitet das peinliche Schweizer Penalty-Debakel ein
von Quentin Aeberli
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
17.07.1994: «Eine Wunde, die sich niemals schliesst» – Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn
von Philipp Reich
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
30.06.2006: Jens Lehmann hext Deutschland gegen Argentinien in den WM-Halbfinal – dank einem unnützen Spickzettel im Stulpen
von Ralph Steiner
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
04.07.1954: «Aus, aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister …»
von Klaus Zaugg
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
08.07.1982: Das brutalste WM-Foul aller Zeiten: Toni Schumacher streckt Patrick Battiston nieder
von Klaus Zaugg
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
30.06.1998: Mit einem Wundersolo geht Michael Owens Stern auf, der nur allzu schnell wieder verglüht
von Philipp Reich
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
2
25.06.1982: Die «Schande von Gijon» – Deutschland und Österreich schliessen einen Nichtangriffspakt
von Klaus Zaugg
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
05.07.1982: Italiens Rossi kehrt nach zweijähriger Sperre zurück und versenkt «unbesiegbare» Brasilianer im Alleingang
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
06.07.2010: «Ik probeer het maal», denkt sich Giovanni van Bronckhorst im WM-Halbfinal und erzielt aus 37 Metern dieses Traumtor
von Philipp Reich
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
29.06.1958: Aus «Dico» wird «Pelé» und dieser wird dank zwei WM-Finaltoren der Weltstar
von Klaus Zaugg
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
28.06.1994: Der Russe Oleg Salenko erzielt als bisher einziger Spieler in einem WM-Spiel fünf Tore
von Philipp Reich
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
23.06.1990: Roger Milla gegen René Higuita – der Alte entzaubert den Irren
von Klaus Zaugg
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
20.06.1982: Schiedsrichter Lund-Sörensen gibt bei Spanien gegen Jugoslawien einen Penalty, der keiner ist, und lässt ihn auch noch wiederholen
von Philipp Reich
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
03.07.1974: Ganz Polen gibt der deutschen Feuerwehr die Schuld für die Niederlage in der «Wasserschlacht von Frankfurt»
von Klaus Zaugg
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
17.06.1970: Fehler über Fehler und Beckenbauers an den Körper geklebter Arm sorgen für das Jahrhundertspiel
von Klaus Zaugg
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
14.06.1974: Carlos Caszely fliegt als erster Spieler an einer WM vom Platz – weil Ken Aston beim Warten an einer Ampel eine zündene Idee hat
von Klaus Zaugg
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
16.06.1938: Was man hier nicht sieht: Dem Penalty-Schützen riss das Gummiband der Hose, der Goalie lachte sich krumm
von Klaus Zaugg
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
1
31.05.1934: Goalie Zamora war Kettenraucher, sass im Knast und landet an der WM fast im Rollstuhl
von Ralf Meile
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
15.06.1958: Von wegen krummbeinig – Garrincha dribbelt die Sowjets schwindlig und gelangt zu Weltruhm
von Ursin Tomaschett
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
themachine
17.06.2018 23:00registriert Juni 2015
Valon Behrami, Beruf: Krieger 😎
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
nickname not available
17.06.2018 23:18registriert April 2016
Ich überlege seit gefühlt einer Stunde, was ich über Valon Behrami schreiben soll. Es fällt mir nichts ein, weil meine Worte diesem Mann niemals gerecht werden können. Valon, du bist ein Krieger und ein Held dieser Nation! Danke für jede Sekunde, die du je auf einem Fussballplatz verbracht hast!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
freyar_geist
17.06.2018 23:33registriert November 2016
Dieses phantastische Bild, eine Klasse für sich! Dzemaili, Schär und Behrami grinsen über den winselnden Neymar. Und die gelbe Karte ist Nebensache.
00
Melden
Zum Kommentar
11
Winterthur feiert dank Wende gegen Servette 1. Sieg – Thun siegt trotz Sion-Traumtor
Leader Thun ist nicht zu stoppen und feiert beim 2:1 gegen Sion den fünften Sieg in Folge. Am anderen Ende der Tabelle kommt Winterthur zum ersten Saisonerfolg und besiegt Servette 4:2.
In der 12. Runde feiert der FC Winterthur den ersten Sieg. Auch dank zwei Toren von Théo Golliard gewinnt das Team von Trainer Patrick Rahmen gegen Servette 4:2.
Zur Story