Videos
Blaulicht

In London darf die Polizei nun Scooter-Diebe rammen – die Videos sind đŸ˜±

In London darf die Polizei nun Scooter-Diebe rammen – die Bilder sind đŸ˜±

24.11.2018, 20:5925.11.2018, 14:45

Die Polizei in London hat den Scooter-Dieben den Kampf angesagt. Neu dĂŒrfen die OrdnungshĂŒter die Gesetzesbrecher rammen, um sie zu stoppen und festzunehmen. Die Metropolitan Police spricht dabei von «tactical contact».

Was sie unter «taktischem Kontakt» versteht, ist seit gestern im Internet ersichtlich. Die Behörden veröffentlichten mehrere Dashcam-Aufnahmen, in denen zu sehen ist, wie die Scooter-Diebe aus dem Gefecht genommen werden. 

So hart geht die Polizei gegen Scooter-Diebe vor:

Die Szenen wirken ziemlich brutal. Fahrer fliegen meterweit durch die Luft oder werden knallhart auf die Motorhaube gelegt. Die Polizei hat denn auch zugegeben, dass einige Fahrer dabei verletzt wurden. Die EinsĂ€tze wĂŒrden aber von speziell trainierten «Skorpion»-Einheiten durchgefĂŒhrt. Diese hĂ€tten das Ziel, die Verfolgungen so schnell wie möglich zu beenden, bevor die Bevölkerung zu Schaden kĂ€me.

30 Smartphones in nur einer Stunde

EingefĂŒhrt wurde die neue Handhabe, weil die Polizisten immer wieder Verfolgungsjagden einstellen mussten, da sie Angst hatten, der Scooter-Fahrer könne sich verletzen. 

Die Polizei sagt, dass es nur eine von einer Reihe neuer Massnahmen ist, um Banden anzugehen, die Mopeds stehlen und sie benutzen, um FussgÀngern Smartphones und andere Wertsachen zu klauen.

Die Scooter-DiebstĂ€hle haben in den vergangenen fĂŒnf Jahren in London um das 30-fache zugenommen. Einzelnen Dieben gelang es, in nur einer Stunde bis zu 30 Smartphones zu klauen. 

Ein Moped-Fahrer wird von einem Einsatz-Fahrzeug auf die Motorhaube gelegt.
Ein Moped-Fahrer wird von einem Einsatz-Fahrzeug auf die Motorhaube gelegt.screenshot: youtube

Durch die neuen Massnahmen, welche unter der Operation Venice laufen, seien die Delikte aber bereits deutlich zurĂŒckgegangen, wie die Behörden sagen. Im Jahr 2017 wurden zwischen Januar und Oktober 19'445 Delikte im Zusammenhang mit Scootern registriert. Dieses Jahr waren es im selben Zeitraum noch deren 12'419, was einem RĂŒckgang von 44 Prozent entspricht.

Durch die Veröffentlichung der Dashcam-Videos erhofft sich die Polizei eine abschreckende Wirkung. Ob die Zahlen weiter zurĂŒckgehen, wird sich weisen. (cma)

Aktuelle Polizeibilder: 

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: LagergebÀude durch Brand beschÀdigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rĂŒckten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Überwachungsvideo zeigt tanzenden Dieb

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♄
WĂŒrdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstĂŒtzen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstĂŒtze uns per BankĂŒberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular ĂŒbermitteln.
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank fĂŒr dein VerstĂ€ndnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DonTuttifrutti
24.11.2018 21:22registriert Mai 2016
GTA London! Endlich!!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Cas
24.11.2018 22:48registriert August 2016
Scooter- Diebe nehmen auch verletzungen ihrer Opfer in Kauf. Mein Mitleid mit den TÀtern hÀlt sich daher in Grenzen...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
miarkei
24.11.2018 23:07registriert MĂ€rz 2017
Mitleid habe ich mit den armen Bueben jetzt nicht.
00
Melden
Zum Kommentar
31
Kreuzfahrtschiff auf dem Nil in Flammen aufgegangen
Das Kreuzfahrtschiff «Iberotel Crown Empress» ist auf einer Nilkreuzfahrt beinahe vollstÀndig ausgebrannt. Alle GÀste und Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden.
Das Flusskreuzfahrtschiff «Iberotel Crown Empress» geriet am Dienstagabend auf dem Nil in Brand. Gegen 18:00 Uhr brach auf dem Schiff zwischen Luxor und Edfu in Ägypten ein Feuer aus. Alle 200 Urlauber wurden sicher vom Schiff evakuiert und blieben unverletzt. Drei Crewmitglieder wurden ins Spital gebracht. Nahe der Stadt Esna stoppte das Schiff schliesslich und bekam landseitige UnterstĂŒtzung. Die Evakuierung habe sich gemĂ€ss Aussagen von RettungskrĂ€ften schwierig gestaltet, da sich das Feuer vom untersten Deck her ausgebreitet hat. Die Brandursache wird noch untersucht.
(hde)​
Zur Story