Video: watson/Aya Baalbaki
Fragenbot
18.09.2023, 11:5918.09.2023, 13:59
Über keinen anderen Beruf wird aktuell so viel berichtet wie über Lehrer:innen. Noch immer herrscht Lehrermangel an Schweizer Schulen. Der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer (LCH) kennt die Probleme. Steigende Schülerzahlen sowie kommende Pensionierungswellen sind nur zwei der Probleme.
Alburon Dautaj ist 23 Jahre alt und im zweitletzen Semester seiner Lehrerausbildung für die 5. und 6. Klasse. Während der PH hat er bereits viel Erfahrung gesammelt. Alburon hat schon über 350 Lektionen unterrichtet in der Stadt St.Gallen.
Er liebt seinen Job, trotzdem kommt es immer wieder zu herausfordernden Situationen. Meistens sind nicht die Kinder das Problem, sondern die Eltern. Warum das so ist? Sieh hier:
Video: watson/Aya Baalbaki
Mehr Videos gefällig?
«Ich habe gerade erst 2 Bussen gekriegt» – Polizist stellt sich unangenehmen Fragen
Video: watson/Aya Baalbaki
«Ich hatte religiöse Wahnvorstellungen» – Schizophrener erzählt
Video: watson/Aya Baalbaki
«Zahlen sind mir wichtiger als Mode» – Mathematikerin nimmt kein Blatt vor den Mund
Video: watson/Aya Baalbaki
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2023
1 / 82
Die wichtigsten Transfers des Sommers 2023
Andi Zeqiri, 24: Der Nati-Stürmer wechselt von Brighton zu Genk nach Belgien.
Inferno in Hawaii – dieses Video zeigt die Folgen des Brandes
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Schon seit einigen Monaten trendet die sogenannte «Dubai-Schokolade» in den sozialen Medien. Kürzlich hat Lindt & Sprüngli in Deutschland eine streng limitierte Anzahl seiner eigenen Version in die Läden gebracht – und der Ansturm war gewaltig. Leute campten die halbe Nacht vor den Geschäften, manche standen auch zwei bis drei Stunden an und mussten dann vertröstet werden. Insgesamt tausend nummerierte Tafeln, 100 pro Stadt, wurden herausgegeben und sie waren in kürzester Zeit ausverkauft.
Das macht mir keinen Spass mehr.
Inzwischen habe ich immer noch echt nervige Eltern, aber das Ganze ist nicht mehr ganz so schlimm, weil ich nicht mehr zehn Jahre jünger, sondern zehn Jahre alt älter als der Durchschnittspapa bin...