Videos
International

Karin Keller-Sutter äussert sich zur Absage von Donald Trump am Telefon

Video: watson/Emanuella Kälin

Hier sagt KKS, wie sie sich nach Trumps Abfuhr gefühlt hat

07.08.2025, 18:2007.08.2025, 18:20

Trotz aller diplomatischen Bemühungen konnte die Schweizer Delegation die Einführung eines Importzolls von 39 Prozent durch US-Präsident Donald Trump nicht abwenden.

Vor dem Besuch der Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin in Washington D.C. hatte ein Telefonat zwischen Keller-Sutter und Trump stattgefunden.

Nach diesem Gespräch sagte er: «Die Frau war nett, aber sie wollte nicht zuhören. Ich habe ihr gesagt, dass wir ein 41-Milliarden-Defizit haben.»

In der Pressekonferenz am Nachmittag äusserte sich die Bundespräsidentin nun zur Abfuhr von Trump:

Video: watson/Emanuella Kälin

(emk)

Das könnte dich auch interessieren:

Das sagt Trump über das Telefonat mit Keller-Sutter

Video: watson

Das sagt Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter am 1. August zu Trumps Strafzöllen

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bekloppt «parkierte» E-Trottis
1 / 12
Bekloppt «parkierte» E-Trottis

Wir steigen steil ein: Ein klassischer E-Trotti-Turm. Was man halt so mit den Dingern macht.

quelle: amber vetter
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Italien setzt Insektenschutzmittel gegen West-Nil-Virus ein
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
96 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Antaios
07.08.2025 18:45registriert Mai 2022
Interessiert mich nicht...
Ich erwarte von unserer 'Regierung' eine Hinwendung nach Europa.
Absage an F-35, Beteiligung und Investitionen an Produktion von Rafale oder Gripen.
Die Aufweichung des KMG (Lockerung Exportrestriktion).
Von uns allen Annahme der Bilateralen III im 2026!
Die Zeiten des allseits gefälligen, servilen Schweizers (d,m,w) sind vorbei.
Dauerten, von mir historisch gesehen, von 1848 bis 2014...
14522
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sunstich
07.08.2025 18:54registriert Mai 2020
…weiterhin versucht man Verständnis für Trump und seine Methoden zu schaffen und will mit „Powerplay“ dem Ganzen einen tieferen Sinn und fabulöse Berechtigung geben. Man muss Irrationalen wie Trump, Erdogan, Benji, Xi und Putin mit Stärke und Entschlossenheit entgegentreten. Wo ist den KKS‘ Powerplay? Man erzählt uns doch immer von der starken, international bedeuteden, weil unabhängigen und neutralen Schweiz - Aktuell sind wir alles andere…

Das einzig Lustige an der Geschichte ist, dass die Bürgerlichen einem Schweizer EU-Beitritt ein saftiges Rabatt-Schild verpasst haben.
10010
Melden
Zum Kommentar
avatar
goschi
07.08.2025 18:30registriert Januar 2014
Die ärmste 😥😭


Ah Moment ...
Sie hat es ja persönlich verbockt

Sie und der SVP-FDP Bundesrat!
9947
Melden
Zum Kommentar
96
Coop will keine Schuhe mehr verkaufen
Der Detailhändler plant, die Flächen in seinen Warenhäusern gewinnträchtiger zu nutzen. Ein Blick auf des Schweizers Schuhwerk.
Es ist ein Abschied in mehreren Schritten. Zuerst sind die Herrenschuhe aus dem Sortiment in den Warenhäusern von Coop City verschwunden. Nun machen auch die Frauenschuhe Platz. Coop bestätigt auf Anfrage, dass in den verbleibenden vier Filialen, die noch Schuhabteilungen führten, diese im kommenden Januar – nach dem Weihnachtsgeschäft -  aufgehoben werden.
Zur Story