Sexismus im Alltag mussten die allermeisten Frauen schon erleben. In dieser Video-Reihe erzählen drei junge Frauen ihre Geschichte. Heute schildert Aina ihre Erfahrungen.
17.01.2022, 12:0118.01.2022, 15:23
Sexismus wird als Oberbegriff für eine breite Palette von Einzelphänomenen unbewusster oder bewusster Diskriminierung aufgrund des Geschlechts verwendet. Dabei ist es ein schmaler Grat zwischen Sexismus, der tagtäglich erlebt wird und sexueller Belästigung bis hin zu sexualisierter Gewalt. Wir haben uns mit drei jungen Frauen getroffen, die uns ihre Erfahrungen mit Alltagssexismus schilderten. Heute ist Ainas Geschichte dran.
Mehr Videos:
«Es braucht ein neues Vergewaltigungsgesetz» – so sieht der Vorschlag aus
«Vergewaltigung passiert meistens im eigenen Umfeld» – Eine Betroffene erzählt
Sexismus in den Medien
1 / 11
Sexismus in den Medien
quelle: shutterstock / screenshot blick / bearbeitung watson
Tiktokerin löst Trend gegen Gewalt an Frauen aus
Das könnte dich auch noch interessieren:
«Wein doch!» – das Format, in dem sich Leute betrinken und dabei ihr Leid von der Seele reden dürfen. Diese Woche beklagt sich Leo über Spargeln.