Videos
Royals

Mountainbiker treffen König Charles in Schottland alleine beim Wandern

Video: watson/Lucas Zollinger

Mountainbiker treffen in Schottland auf einsamen Wanderer – es ist der König

20.09.2023, 20:1521.09.2023, 17:51
Mehr «Videos»

«Der König ist ein netter Herr.» Das ist das Fazit des schottischen Mountainbikers und YouTubers Andrew Mcavoy. Auf seinem YouTube-Kanal schreibt er, er wolle seinen Followerinnen und Follower so viele schottische Bike-Destinationen wie möglich zeigen. Bei einer Ausfahrt in der Nähe der königlichen Ferienresidenz Schloss Balmoral traf er dabei auf einen einsamen Wanderer – wie sich herausstellte, der König selbst.

Video: watson/Lucas Zollinger

Völlig ohne Bodyguards spazierte König Charles auf dem Wanderweg und plauderte auch ein bisschen mit den Mountainbikern. Schliesslich verabschiedete er sich höflich: «Passt auf euch auf und fallt nicht von euren Rädern!». Mcavoy sagt in seinem Video, er sei zwar kein Fan der Royals, aber dieses Treffen habe er jetzt doch sehr cool gefunden. (lzo)

Mehr Videos über die Royals:

Gleich drei Royal Guards fallen in Ohnmacht vor Prince William

Video: watson/een

«Every stinking time» – König Charles' Fülli macht ihm Mühe

Video: watson/lucas zollinger

Die Queen im Zeitraffer – schau, wie sie sich verändert hat

Video: watson/chiara jesssica hess
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wird Charles jetzt etwa König?
1 / 72
Wird Charles jetzt etwa König?
Lippenstift auf den Wangen, ein Grinsen im Gesicht: So feierte der Prince of Wales 1997 mit den Spice Girls. Am 14. November 2018 feierte er dann schon seinen Siebzigsten. Gab es eigentlich schon mal einen Kronprinzen, der länger auf den Thron warten musste als Charles?
quelle: epa / john giles
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Königin ist tot – hier ein Rückblick auf ihr langes Leben
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Maurmer
20.09.2023 20:44registriert Juni 2021
Als Schweizer denkt man sich da einfach “so what”. Aber natürlich ist es in kaum einem anderen Land ganz normal neben einem Regierungsmitglied im Zug zu sitzen, einem auf einer Wanderung oder in der Stadtbibliothek zu begegnen, oder sogar als Autostopper mitgenommen zu werden.
Schade, denn das ist ein grosses Plus unserer Demokratie!!!
17712
Melden
Zum Kommentar
avatar
lynx
20.09.2023 21:37registriert Juni 2021
Ich glaube, die schottischen Highlands sind der einzige Ort der Welt, wo es mich vergleichsweise wenig erstaunen würde an einem regnerischen, windgepeitschten Tag auf einem einsamen Pfad auf den König zu treffen. Das passt doch irgendwie eifach.
1624
Melden
Zum Kommentar
avatar
Morricone
20.09.2023 23:49registriert Juli 2022
Ich sass mal als 13- oder 14-Jähriger im selben Abteil der Parsenn Bahn in Davos wie Prince Charles. Da wurde er aber von zwei Kantonspolizisten und von Sarah Spencer (Schwester von Diana) begleitet. Sonst war niemand im Abteil. Wir zwei Teenies sind ihm dann auf der Piste immer nachgefahren, bis die Kantonspolizisten interveniert haben. Aber Charles ist bodenständig, trug auch zehn Jahre immer denselben grauen Skianzug.
291
Melden
Zum Kommentar
19
Neymar, Tom Brady und Co. machen es vor: Das bedeutet «Aura Farming»
Gerade macht ein neuer Trend auf Social Media die Runde. Dabei machen aber nicht Influencer, sondern Profi-Sportler mit.
Normalerweise sind Influencerinnen und Influencer dafür verantwortlich, dass ein Trend viral geht. Nun sorgen aber gerade Spitzensportler dafür, dass ein Video auf TikTok und Co. durch die Decke geht. Denn: Neymar und Travis Kelce tanzen gerade einem Social-Media-Trend nach. Was hinter den Siegestänzen der Sportler steckt, was «Aura Farming» bedeutet und was ein traditionell indonesisches Bootsrennen damit zu tun hat, erfährst du im Video:
Zur Story