«Es ist ein Gefängnis der Sucht» – Nathalie war 30 Jahre Alkoholikerin
Nathalie hatte eine sehr turbulente Kindheit. Sie wurde sehr früh von ihren leiblichen Eltern abgegeben. «Ich hatte schon früh das Gefühl, ich sei falsch», erzählt sie. Mit 16 Jahren dann der Absturz: Nathalie fängt an, regelmässig zu trinken und zu kiffen. «Ich bin irgendwann auf harte Drogen abgestürzt», erzählt sie weiter.
Nach einer Langzeittherapie ist sie dann alkoholabhängig geworden. Sie war 30 Jahre alt. «Ich war dann etwa 16 Jahre schwer alkoholabhängig», ergänzt Nathalie. Ihr Vater sei mit 38 Jahren infolge einer Alkoholsucht gestorben. Ihr Grossvater war ebenso Alkoholiker. «Meine Mutter hatte kein Suchtproblem.»
Für Nathalie äussert sich die Sucht durch Besessenheit, Zwang und Leugnung. Sie erklärt: «Das heisst, ich bin vom Gedanken besessen, etwas zu konsumieren. Und wenn ich etwas nehme, dann muss ich zwanghaft weiterkonsumieren. Ich leugne es auch und gestehe mir das Problem der Sucht nicht ein.» Das sei für Nathalie Sucht.
Nathalie ist seit sechs Jahren trocken. Geholfen habe ihr eine anonyme Selbsthilfegruppe. «Ich habe mich sehr verstanden gefühlt und konnte Tipps und Tricks von anderen Süchtigen anwenden.»
(aya)
- Food-Trends ohne Ende – doch welche sind wirklich eingetroffen? Welche nicht?
- Andy Fordham trinkt 24 Flaschen Bier, eine Flasche Brandy und wird Darts-Weltmeister
- Elon Musk steht angeblich auf Ketamin, Magic Mushrooms und LSD
- Pleiten, Pech und Selbstverschulden: Die lustigsten Polizeimeldungen des Jahres
