In Zürich wurde die Weihnachtsbeleuchtung Lucy eingeschaltet – wir waren dabei
Pünktlich um 18 Uhr wurde heute die Zürcher Weihnachtsbeleuchtung «Lucy» in der Bahnhofstrasse eingeschaltet. 11'500 Kristalle hängen an insgesamt zwölf Kilometern Stahlseilen und bringen weihnachtliche Stimmung. Die Installation erstreckt sich auf 1050 Metern Länge vom Bahnhof- bis zum Bürkliplatz.
Das Einschalten der Lichter ist jedes Jahr ein grosses Happening in Verbindung mit dem Nightshopping, weshalb sich jeweils unzählige Menschen auf der Bahnhofstrasse versammeln, um beizuwohnen. TeleZüri hat vor Ort ein paar Stimmungsbilder – und natürlich auch den grossen Moment – eingefangen:
Lucy gibt es schon seit 2010. Und trotzdem zieht ihre Einschaltung immer noch jede Menge Schaulustige an. Eine Frau meinte gegenüber TeleZüri etwa, sie komme jedes Jahr:
Die Beleuchtung verdankt ihren Namen dem Beatles-Song «Lucy in the Sky with Diamonds». Statt Diamanten sind es zwar nur LED-Lämpchen, aber auch die haben einen stattlichen Wert von rund einer Million Franken. Der Betrieb hingegen ist ziemlich erschwinglich. Während der ganzen Betriebszeit dürfte Lucy nur etwa 227.80 Franken Stromkosten verursachen, berichtet zumindest der Tagesanzeiger.
Es dauerte 20 Tage, um Lucy aufzuhängen. Damit sich das auch lohnt, bleibt sie jetzt bis am 6. Januar hängen und sorgt auch über die Festtage hinaus für eine besinnliche Stimmung. (lzo)
