Du hast den Begriff «Personenfreizügigkeit» schon zig mal gehört, weisst aber irgendwie noch immer nicht so richtig, was sich dahinter verbirgt? Kein Problem! Wir erklären es dir: kurz und knackig – und so, dass es jedes Primarschulkind versteht.
Und wer könnte eine solche Erklärung wohl am besten liefern?
Logisch – eine Primarschülerin!
Video: Angelina Graf
Es folgt eine Werbung von:
Unsere Freiheit: In ganz Europa lernen, arbeiten, leben
Die Personenfreizügigkeit, der zentrale bilaterale Vertrag zwischen der Schweiz und der EU, wird von der SVP erneut angegriffen. Aber wir sind bereit und stehen ein für eine offene, starke, vernetzte Schweiz. Setze auch Du ein Zeichen!
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zürcher Veterinäramt beginnt mit Wesensbeurteilung von Rottweilern
Noch bis Ende Juni haben Halterinnen und Halter von Rottweilern im Kanton Zürich Zeit, um eine Bewilligung für ihren Hund zu beantragen. 137 taten dies bereits. Das Veterinäramt hat mittlerweile die ersten Wesensbeurteilungen durchgeführt.