Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich einen Roboter interviewt – es war erstaunlich
In meiner nicht mehr ganz jungen Journalistenkarriere haben ich Politiker, Wissenschaftler, Sportler und Künstler interviewt, aber noch nie einen Roboter.
Dabei befasse ich mich seit Jahren mit künstlicher Intelligenz und den Folgen für die Gesellschaft. Ich weiss demnach, was ein Turing-Test ist – wenn man nicht mehr unterscheiden kann, ob man mit einem Mensch oder einer Maschine spricht –, ich konnte mir jedoch bisher nicht vorstellen, was es in der Praxis bedeutet.
Nun habe ich im Rahmen der «Volvo Art Session» Sophia kennengelernt, die wohlerzogene Roboter-Dame.
Aber seht selbst ...
Video: watson
Es war speziell, um nicht zu sagen, ein bisschen unheimlich. Sie kann nicht nur sprechen, sie verfügt auch über rund 60 verschiedene Gesichtsausdrücke: Sie schlägt die Augen auf, flirtet ein bisschen, oder schaut leicht verwirrt, wenn sie eine Frag nicht versteht.
Technik: Damals und Heute
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr