Videos
Sport

Dieser spektakuläre Crash am «Indy 500» hätte tragisch enden können

Video: watson/Lucas Zollinger

Dieser spektakuläre Crash am «Indy 500» hätte tragisch enden können

30.05.2023, 12:2930.05.2023, 14:00
Mehr «Videos»

Am Pfingstwochenende fand in den USA das Indianapolis 500, kurz «Indy 500», statt. Am 28. Mai sausten die PS-starken Boliden über den Indianapolis Motor Speedway mitten in der gleichnamigen Stadt. Dabei kam es heuer zu einem spektakulären Unfall, der auch tragisch hätte enden können:

Video: watson/Lucas Zollinger

Zum Unfall kam es, weil der Schwede Felix Rosenqvist die Kontrolle über seinen Wagen verlor, nachdem er mehrmals die Wand geschrammt hatte. Er schlitterte über die Rennstrecke und stand plötzlich rückwärts mitten auf der Fahrbahn, wo er vom Amerikaner Kyle Kirkwood gerammt wurde. Dessen Wagen verlor ein Rad, welches im hohen Bogen – über den Sicherheitszaun – davonflog. Der Wagen selbst überschlug sich und schrammte an der Wand entlang.

Glück im Unglück

Trotz des schockierenden Unfalls gab es keine Verletzten. Die beiden Rennfahrer Kirkwood und Rosenqvist kamen unbeschadet davon und das Rad, welches in Richtung der Zuschauerränge flog, traf dort auch niemanden – «nur» ein geparktes Auto. Neben dem Sachschaden ist der Vorfall also glimpflich ausgegangen. (lzo)

Mehr Videos vom Rennsport:

Motorrad-Rennfahrer Marc Márquez verblüfft mit unglaublichem Gehör

Video: watson/Lucas Zollinger

Klimaaktivisten wollten Start von Formel-E-Rennen in Berlin verhindern

Video: watson/Lucas Zollinger

Lewis Hamilton macht einen Lügendetektor-Test – so hast du den F1-Star noch nie gesehen

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die Autos der einzelnen Teams in der Formel 1 2023
1 / 13
Das sind die Autos der einzelnen Teams in der Formel 1 2023
Red Bull RB19
quelle: https://twitter.com/redbullracing
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Italienisches F1-Team geht mit GTA-Parodie viral
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
    «Den russischen Pass würde ich nie abgeben» – René Fasel über seine Nähe zu Putin
    Der ehemalige Sportfunktionär René Fasel muss sich wegen seiner Nähe zu Russland seit Jahren harsche Kritik anhören. Im Interview mit «La Liberté» bezieht er ausführlich Stellung.

    Der Freiburger René Fasel, inzwischen 75-jährig, seit 2022 schweizerisch-russischer Doppelbürger, bis 2021 während 27 Jahren als Präsident des Internationalen Eishockey-Verbandes (IIHF) und anschliessend in Russland als Vorsitzender einer Expertengruppe für Schiedsrichter tätig, gewährt der Freiburger Tageszeitung «La Liberté» nach längerem Schweigen ein Interview. Der Grundtenor: Er bedauert, dass er wegen seiner Beziehungen zu Russland in den Dreck gezogen wurde und wird.

    Zur Story