Wirtschaft
Auto

Trotz Absatzrückgang: Mercedes verkauft mehr E-Autos

Mercedes verkauft weniger Fahrzeuge – ein E-Auto-Modell lässt hoffen

07.10.2025, 14:4507.10.2025, 14:45

Mercedes-Benz hat erneut weniger Fahrzeuge verkauft. Grund war unter anderem ein schwaches Geschäft in China und den USA.

Von Juli bis September setzte der Autobauer 525'300 Pkw und Vans an die Händler ab. Das sind zwölf Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen in Stuttgart mitteilte.

In den ersten neun Monaten des Jahres steht bei Mercedes für Pkw und Vans nun insgesamt ein Minus von neun Prozent auf rund 1,6 Millionen Fahrzeuge in den Büchern. Bereits 2024 war der Absatz der Schwaben angesichts der Krise in der Autoindustrie um vier Prozent auf knapp 2,4 Millionen gesunken.

Chinesen kaufen wegen Immobilienkrise zurückhaltend

Die Pkw-Sparte verzeichnete mit 441'500 verkauften Autos im dritten Quartal ein Minus von zwölf Prozent. In China sank der Absatz demnach um rund 27 Prozent auf 125'100 Autos.

Auf dem wichtigen Markt hat der Konzern mittlerweile starke Konkurrenz durch heimische Hersteller. Ausserdem leidet er bereits länger unter der Kaufzurückhaltung von wohlhabenden Chinesen, bei denen das Geld in der Immobilienkrise im Land nicht mehr so locker sitzt.

Auch in den USA ging der Absatz um 17 Prozent zurück. Nach Angaben von Vertriebschef Mathias Geisen liegen die Kundenauslieferungen im Jahresverlauf aber über denen des Vorjahrs.

Die Kennzahl Absatz misst den Verkauf von Fahrzeugen des Konzerns an die Händler. In Europa verkauften die Schwaben etwas mehr Autos.

CLA lässt E-Auto-Verkäufe steigen

Bei den vollelektrischen Autos ging es zumindest nicht weiter bergab: Von ihnen verkaufte Mercedes im dritten Quartal 42'600 Stück – und damit etwa gleich viele wie ein Jahr zuvor. Auf das gesamte Jahr gesehen steht damit unter dem Strich zwar immer noch ein Minus, aber im Vergleich zum zweiten Quartal zog der Absatz um mehr als ein Fünftel an.

Das Plus sei auf erste Auslieferungen des neuen CLA zurückzuführen. Das vollelektrische Modell gehört zum Einstiegssegment und war im Frühjahr vorgestellt worden.

Bei den von Konzernchef Ola Källenius besonders in den Fokus genommenen teuren Top-End-Modellen verzeichnete das Unternehmen ein Plus von zehn Prozent – und macht das Minus aus den ersten beiden Quartalen wett. Die Entwicklung sei von Verkäufen der G- und S-Klasse getrieben. Bei den Lieferwagen (Vans) fiel der Absatz im dritten Quartal um acht Prozent. (sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Auktion von Luxus-Sportwagen in Zürich
1 / 44
Auktion von Luxus-Sportwagen in Zürich

Ferrari SA Aperta mit Jahrgang 2012. Schätzwert: 1,4 bis 1,6 Millionen Franken. Weltweit 80 Exemplare.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Trump kauft einen Tesla und posiert damit vor dem Weissen Haus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
16
Trotz Trump: Pharma legt an der Börse zu – das ist der Grund
Was der US-Präsident der Bevölkerung als historischen Schritt zu billigeren Medikamenten verkauft, lässt die Pharma-Anleger jubeln. Was dahinter steckt.
Seit US-Präsident Donald Trump am 2. April dieses Jahres den ersten Zollhammer auf die Welt niedergehen liess, liegt die Six Swiss Exchange  gegenüber den meisten anderen grossen Börsen weit im Rückstand. Am Dienstag ist dieser mit einmal Mal deutlich kleiner geworden. Der Leitindex SMI avancierte in wenigen Stunden um 2 Prozent und bescherte der Schweiz wieder einmal einen Platz an der Sonne im weltweiten Börsenverleich.
Zur Story