Wirtschaft
Digital

Tesla will 400 Stellen im Werk im deutschen Grünheide abbauen

FILE - People walk to the Tesla Gigafactory for electric cars in Gruenheide near Berlin, Germany,March 13, 2024. After reporting dismal first-quarter sales, Tesla is planning to lay off about a tenth  ...
Tesla baut auch in Deutschland Stellen ab.Bild: keystone

Tesla will 400 Stellen im Werk im deutschen Grünheide abbauen

Nach der Ankündigung eines weltweiten Stellenabbaus beim US-Autobauer Tesla zeichnen sich auch Einschnitte für das einzige europäische Tesla-Werk in Grünheide ab.
23.04.2024, 12:5123.04.2024, 12:51

Der weltweit geplante Stellenabbau bei Tesla betrifft auch hunderte Jobs im einzigen europäischen Werk des US-Elektroautobauers in Grünheide bei Berlin. Das Unternehmen kündigte am Dienstag in einer Mitteilung den Abbau von 400 Stellen an. Um betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden, plant das Unternehmen dazu ein «Freiwilligenprogramm» für die Mitarbeitenden. Zur Umsetzung dieses Programms würden Gespräche mit dem Betriebsrat aufgenommen. Details nannte Tesla zunächst nicht.

«Der derzeit schwächelnde Absatzmarkt bei E-Autos stellt auch Tesla vor Herausforderungen», hiess es unter anderem zur Begründung für den Stellenabbau. In der vergangenen Woche hatte der Autohersteller mitgeteilt, dass der Vertrag von 300 Leiharbeitern in Grünheide nicht verlängert werde. Der Vertragspartner des Unternehmens habe die Mehrheit der betroffenen Leiharbeiter bereits weitervermitteln können, so Tesla. In dem Werk in Grünheide arbeiten inzwischen mehr als 12'000 Menschen.

Tesla-Chef Elon Musk will angesichts der Flaute am Markt für Elektroautos und schwacher Verkäufe weltweit mehr als jede zehnte Stelle im Unternehmen und damit mehr als 14'000 Jobs streichen.

(sda/awp/dpa)

Elektroauto
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 20 meistverkauften E-Autos in der Schweiz 2023
1 / 22
Die 20 meistverkauften E-Autos in der Schweiz 2023
Rang 20: BMW i4 (658 Verkäufe).
quelle: bmw
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Wildgewordener» Tesla tötet in Südchina zwei Personen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wizz Air testet neue Flugkategorie
Business-Kunden sollen bei der Billig-Airline mehr Platz erhalten. Deshalb führt Wizz Air auf einigen Linien in den kommenden Monaten eine neue Kategorie ein, die den Komfort verbessern sollen: Die Wizz Class.
Die neue Klasse soll mehr Komfort bieten für Geschäftsreisende, die auf die Kosten achten, etwa solche von kleineren Unternehmen, wie verschiedene Medien berichten. Wie Wizz Air bekannt gab, steigt die Zahl der Geschäftskunden bei der Billig-Airline, weshalb das neue Modell entwickelt wurde.
Zur Story